Berufswahlpass

Der Berufswahlpass unterstützt Schülerinnen und Schüler beim Prozess der Berufswahl und kann vielfältig im Unterricht (Jahrgangsstufe 7 bis 10 bzw. 13) eingesetzt werden. Er besteht aus einem A4-Ordner und wurde zum Schuljahr 2016/2017 an allen weiterführenden allgemeinbildenden Schulen und Förderschulen für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 verpflichtend eingeführt (außer Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung).

Der Berufswahlpass

  • dient der Dokumentation und der Teilnahme an Projekten und Maßnahmen im Rahmen der Berufswahl, z.B. Praktika, Unterrichtsprojekte, schulisches und außerschulisches Engagement,
  • strukturiert den Prozess des Übergangs von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt
  • unterstützt die Jugendlichen, ihren Weg eigenverantwortlich, selbstständig und erfolgreich zu organisieren,
  • unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei ihrer individuellen Lernplanung,
  • strukturiert die Angebote zur Berufs- und Studienorientierung,
  • unterstützt die selbstgesteuerte berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler über die Klärung ihrer Stärken und Interessen, die Entwicklung ihrer Lernfähigkeit und die Auseinandersetzung mit ihrer individuellen Leistungsbereitschaft bis hin zur Planung und Realisierung ihrer beruflichen Erstausbildung.

Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter