Informationen für Interessierte und Fachleute
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport ist die oberste Schul- und Jugendbehörde des Landes Brandenburg. In puncto Kindertagesbetreuung regt das Ministerium die Tätigkeit der örtlichen Träger der Jugendhilfe an, fördert die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe einschließlich der Kindertagesbetreuung und berät die örtlichen Träger bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Daneben sorgt es durch Betriebserlaubnisverfahren dafür, dass die Träger der Kindertagesstätten den Schutz der betreuten Kinder in ihren Einrichtungen gewährleisten.
Fachkräfteportal „Kita“
zu Rechts- und Strukturfragen, Betriebserlaubnisverfahren sowie Materialien zur Arbeit mit Kindern in den Kitas.
Newsletter für Kindertagesbetreuung
informiert anlassbezogen und in loser Reihenfolge zu relevanten Themen und Fragestellungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg.
- Änderung - Richtlinie zum Bundesinvestitionsprogramm "Kindertagesbetreuungsfinanzierung 2020-2021"
- Richtlinie zum Bundesinvestitionsprogramm "Kindertagesbetreuungsfinanzieirung 2020-2021"
- Richtlinie zum Bundesinvestitionsprogramm "Kindertagesbetreuungsfinanzierung 2017-2020"
- Richtlinie zum Landesinvesitionsprogramm in die Infrastruktur der Kindertagesbetreuung 2018-2019
- Richtlinie zum Landesinvestitionsprogramm zur Schaffung neuer Kita-Plätze in Kindertageseinrichtungen 2019 - 2022