Zusatzerhebung Schülerzahl und Klassenbildung
Über die Zusatzerhebung "Schülerzahl und Klassenbildung" werden am Anfang des Schuljahres die aktuellen Schülerzahlen nach Bildungsgang, Jahrgang, Klasse und Klassenart in Form von aggregierten Daten erhoben.
Für die Schulen in öffentlicher Trägerschaft sind die Datentabellen bereits mit der letzten Planzahlenerhebung des Vorjahres vorbefüllt. Die Schulen müssen diese Werte nur aktualisieren. Für die Schulen in freier Trägerschaft werden die Daten der letzten "großen" Schuldatenerhebung als Vorbefüllung genutzt. Diese Schulen können die Klassen hochsetzen, aktualisieren und neue Klassen aufnehmen.
Die Erfassung erfolgt an den Schulen online über das zentrale System ZENSOS. Teilnehmer sind nur die allgemeinbildenden Schulen.
An den allgemein bildenden Schulen in öffentlicher Trägerschaft erfolgt am Anfang des 2. Halbjahres eine Aktualisierung der Zahlen, die dann als Ausgangspunkt für den Planungsprozess des neuen Schuljahres (Zusatzerhebung Planzahlen) dienen.
Erhebung im Schuljahr 2022/2023
Stichtag | 22.08.2022 |
Erfassungszeitraum |
22.08.2022 - 24.08.2022 |
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich an die zuständige Schulrätin bzw. an den zuständigen Schulrat der Staatlichen Schulämter. Grundsätzliche Fragen zu ZENSOS werden durch die zentrale Hotline des MBJS, Ref. 43 beantwortet.
Briefe: | 17.08.2022 | Aktueller Brief an die allgemeinbildenden Schulen |
[PDF; 427 KB] |
Anleitung: | 17.08.2022 | Anlage | [PDF; 745 KB] |
09.08.2010 | Statistik Schlüssel Art der Klasse | [PDF; 14 KB] |