Zusatzerhebung Sprachstandsfeststellung Grundschule
Über die Zusatzerhebung "Sprachstandsfeststellung Grundschule" werden die Anzahl der Kinder, die am Verfahren der Sprachstandfeststellung im Jahr vor der Einschulung teilgenommen haben, die Anzahl der Kinder, die an dem Kindersprachtest KISTE teilgenommen haben und die Anzahl der Kinder, bei denen ein Sprachförderbedarf festgestellt wurde in Form aggregierter Daten erhoben.
Die Erfassung erfolgt an den Schulen online über das zentrale System ZENSOS. Aufgrund des Verfahrens der Schulanmeldung nehmen nur Schulen in öffentllicher Trägerschaft teil.
Weitere Informationen zur Sprachstandsfeststellung Grundschule finden Sie auf den Seiten des MBJS.(MBJS, Bildungsgang Grundschule)
Erhebung im Schuljahr 2022/2023
Stichtag | 01.03.2023 |
Erfassungszeitraum | 01.03.2023 - 06.03.2023 |
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich an die zuständige Schulrätin bzw. an den zuständigen Schulrat der Staatlichen Schulämter. Grundsätzliche Fragen zu ZENSOS werden durch die zentrale Hotline des MBJS, Ref. 43 beantwortet.
Briefe: | 22.02.2022 | Aktueller Brief Sprachstandsfeststellung | [PDF; 449 KB] |
Anlage: | 24.02.2021 | Anlage | [PDF; 990 KB] |