Ehrenamtsempfang
Etwa ein Drittel aller über 14-jährigen Brandenburgerinnen und Brandenburger engagiert sich ehrenamtlich. Bürgerschaftliches Engagement verdient Dank und Anerkennung. Deshalb zeichnet Bildungsministerin Britta Ernst Brandenburgerinnen und Brandenburger aus, die sich ehrenamtlich in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport herausragend engagieren. Die einen heißen Flüchtlingsfamilien willkommen, begleiten und unterstützen sie oder bringen ihnen Deutsch bei. Andere bieten an Schulen zusätzliche Angebote als Lesepaten oder im Rahmen von Ganztagsangeboten, unterstützen die „Netzwerke Gesunde Kinder“, kümmern sich in der Freizeit um den Vereinssport, bieten Kindern sportliche Trainingsangebote oder sind bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Ehrenamtliche können Kinder und Jugendliche begeistern, sie in ihrer Persönlichkeit stärken und wichtige Werte vermitteln wie Zusammenhalt, Miteinander, Integration, Fairness und Zielstrebigkeit.
Ministerin Ernst: „Diese Menschen stehen stellvertretend für Tausende, die sich für das Gemeinwohl oder einzelne Mitmenschen einsetzen. Sie machen das Leben lebenswert. Wir wollen das ehrenamtliche Engagement im Land Brandenburg unterstützen und würdigen. Die ehrenamtlich Tätigen sind Menschen, die unbezahlbare Werte leben: Mitmenschlichkeit, Nächstenliebe und Solidarität. Ihr freiwilliges Engagement ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält.“