Zusatzerhebung Auszubildendenzahl und Klassenbildung
Über die Zusatzerhebung "Auszubildendenzahl und Klassenbildung" werden an mehreren Stichtagen (Erhebung I, Erhebung II, ...) im Schuljahr die aktuellen Auszubildendenzahlen und die Klassezahl nach Ausbildungsjahr, Bildungsgang und Beruf/Fachklasse in Form aggregierter Daten erhoben.
Für die Schulen in öffentlicher Trägerschaft sind die Datentabellen während der Erhebung I am Anfang des Schuljahres bereits mit der letzten Planzahlenerhebung des letzten Schuljahres vorbefüllt. Die Schulen müssen die Werte nur aktualisieren. Die Schulen in freier Trägerschaft müssen die Daten während dieser Erhebungsphase neu erfassen oder importieren. Ab der Erhebung II des Schuljahres, werden die Daten der vorhergehenden Erhebung nur noch aktualisiert.
Die Erfassung erfolgt an den Schulen online über das zentrale System ZENSOS.
Weitere Informationen über Bildungsgänge, Berufe, Rahmenlehrpläne und weiterführende Links finden Sie auf den Seiten des Brandenburgischen Bildungsservers (BBB). (BBB Berufliche Bildung)
Erhebung im Schuljahr 2022/2023
Erfassungszeitraum | Stichtag | |
Erhebung I | 22.08.2022 - 24.08.2022 |
22.08.2022 |
Erhebung II | 07.11.2022 - 09.11.2022 | 07.11.2022 |
Erhebung III | 07.02.2023 - 09.02.2023 | 07.02.2023 |
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich an die zuständige Schulrätin bzw. an den zuständigen Schulrat der Staatlichen Schulämter. Grundsätzliche Fragen zu ZENSOS werden durch die zentrale Hotline des MBJS, Ref. 43 beantwortet.
Briefe: | 17.08.2022 | Brief an die beruflichen Schulen | [PDF; 420 KB] |
Anleitung (Ersterhebung): | 09.07.2021 | Anlage Auszubildendenzahlen (Ersterhebung im Schuljahr) | [PDF; 1.142 KB] |
Anleitung (Aktualisierung): | 20.10.2020 | Anlage Auszubildendenzahlen (Aktualisierung der Daten) | [PDF; 1064 KB] |
Schnittstelle: | 29.08.2017 | Vorlage Schnittstellendatei in Excel | [XLS; 40 KB] |