Newsletter: Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

Deutsch-französisches Forum zur Situation von jungen Geflüchteten

Etwa eine Million Flüchtlinge sind innerhalb eines Jahres nach Deutschland gekommen. Die Welt schaute überrascht oder bewundernd auf die deutsche Willkommenskultur. Gleichzeitig brannten Flüchtlingsunterkünfte und rechtspopulistische Parteien gewannen an Zustimmung. In der Jugend- und Flüchtlingshilfe Engagierte aus Deutschland und Frankreich sind eingeladen, Berlin als Ort der Einwanderung nach Deutschland zu erkunden, die Situation junger Geflüchteter kennenzulernen, Aufnahmeeinrichtungen zu besuchen, mit politisch Verantwortlichen zu diskutieren und im deutsch-französischen Dialog europäische Perspektiven auf Migration zu entwickeln.

Termin: 06.-09.11.2016
Ort: Alte Feuerwache, Axel-Springer-Str. 40-41, 10969 Berlin
Kosten: 50 Euro (inkl. Unterkunft 95 Euro)

Es sind noch Restplätze vorhanden, die bis spätestens 15. Oktober 2016 gebucht werden können. Das Onlineformular für die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.

Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Schloßplatz 1d
06886 Lutherstadt Wittenberg
Fon: 03491.49 88 15
Mail: info@ev-akademie-wittenberg.de
Web: www.junge-akademie-wittenberg.de

 

Weitere Informationen zu den Arbeitsfeldern Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit finden Sie unter mbjs.brandenburg.de.

Redaktion:

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Doreen Frenz

Anschrift: Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Tel.: (0331) 866 3756

Email: doreen.frenz@mbjs.brandenburg.de