Kooperation mit Instituto Cervantes: Spanisch lernende Schülerinnen und Schüler können Sprachzertifikat ablegen

Schüler macht sich Notizen © Robert Kneschke, fotolia.com

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und das Instituto Cervantes in Berlin haben eine Kooperationsvereinbarung zur Erlangung der DELE-Sprachzertifikate an den weiterführenden allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Land Brandenburg unterzeichnet. Die ersten DELE-Prüfungen können im Juli 2017 abgelegt werden.

Die Diplomas de Español como Lengua Extranjera (DELE) sind weltweit anerkannte Zertifikate zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse, die das Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Bildung und Kultur vergibt und die den Zugang zum Studium an einer spanischen oder lateinamerikanischen Hochschule erleichtern. Die Zertifikate sind zudem hilfreich zur Erlangung von Stipendien und Praktikumsplätzen in spanischsprachigen Ländern. Sie orientieren sich an gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen.

Brandenburg ist das erste der neuen Bundesländer, das mit dem Instituto Cervantes solch eine Kooperationsvereinbarung geschlossen hat. Damit haben nun die Spanisch lernenden Schülerinnen und Schüler im Land Brandenburg, deren Anzahl sich in den letzten acht Jahren auf 13.845 verdoppelt hat, die Möglichkeit, die von Intituto Cervantes angebotenen DELE-Prüfungen adäquat zu dem vom Institut Francais angebotenen DELF-Prüfungen für die Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler abzulegen.

Staatssekretär Dr. Thomas Drescher: „Mein Dank geht an alle Spanischlehrkräfte im Land, die durch ihre sehr gute Arbeit und ihr Engagement dazu beigetragen haben, Spanisch als Unterrichtsfach in Brandenburg einzuführen und zu etablieren. Ich hoffe auf großes Interesse an den Sprachzertifikaten, rege Anmeldungen für die ersten Prüfungen und natürlich erfolgreiche Prüfungsergebnisse.“ 


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter