Lehrerin – Lehrer in Brandenburg
Brandenburg freut sich auf neue Lehrkräfte – frisch von der Universität oder bereits mit Erfahrungen im Schuldienst anderer Bundesländer. Jedes Jahr werden rund 1.000 Lehrkräfte neu eingestellt. Beste Möglichkeiten also für eine Festanstellung im Landesdienst samt Verbeamtung, wenn die Voraussetzungen stimmen.
Ob neu im Schuldienst des Landes Brandenburg oder seit vielen Jahren dabei, ob ausgebildete Lehrkraft oder Seiteneinsteigerin bzw. Seiteneinsteiger – für alle gibt es staatliche Fort-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote. Damit werden die Lehrerinnen und Lehrer darin unterstützt, für die ihnen übertragenen Aufgaben in Unterricht und Erziehung eigenständig Verantwortung zu übernehmen, am Prozess einer innovativen Schulentwicklung mitzuwirken und die eigenen professionsbezogenen Kompetenzen stetig weiterzuentwickeln.
Einstellung in den Schuldienst
Bewerbungsportal für Lehrkräfte, aktuelle Stellenangebote, Leitungsfunktionen an Schulen, Seiteneinstieg in den Schuldienst, Lehrertauschverfahren, Angebot an polnische Lehrkräfte, Brandenburger Lehrkräfte im Ausland.
Lehrkräfte-Ausbildung
Lehramtsbezogenes Studium (Bachelor und Master) und anschließender Vorbereitungsdienst. Besonderer Zugang zum Vorbereitungsdienst für Seiteneinsteiger, die noch nicht im Schuldienst sind.
Lehrkräfte-Fortbildung
Fortbildungsangebote, Beratungs- und Unterstützungssystem (BUSS), Unterstützung für junge Lehrkräfte in der Berufseingangsphase
Lehrkräfte-Weiterbildung
Lehramts- oder Lehrbefähigung, Zusatzqualifikationen
Qualifizierung von Seiteneinsteigern
Pädagogische, schulpädagogische Grundqualifizierung und berufsbegleitender Vorbereitungsdienst für Lehrkräfte im Schuldienst des Landes Brandenburg ohne lehramtsbezogenen Hochschulabschluss.
Anerkennung von Abschlüssen
Zertifikatsstudien, Gleichstellung lehramtsbezogener Bachelor- und Masterabschlüsse, Ausländische Lehrerqualifikationen.
Informationen für Lehrkräfte und Lehramtskandidaten
Reisekostenstelle, Formularbox und Moodle-Plattfom sowie Personalrat der Lehramtskandidatinnen und Lehramtskandidaten.