Halbjahreszeugnisse für 310.827 Schülerinnen und Schüler: Start in die Winterferien
An 930 Schulen des Landes Brandenburg erhalten am Freitag, 27.01., rund 311.000 Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse (742 Schulen in öffentlicher und 188 in freier Trägerschaft).
Bundesweit Spitze: Förderung des Nachwuchssports beispielhaft in Frankfurt (Oder)
Sportstaatssekretär Steffen Freiberg hat die Sportschule in Frankfurt (Oder) besucht, einen Olympiastützpunkt im Land Brandenburg und Elite-Schule des Sports. Er informierte sich über die angebotenen […weiterlesen]
Ehrenamt und Erfolge, Breitensport und Leistungssport: MBJS legt den ersten Sportförderbericht vor
Von der Turnstunde für die Kleinen bis zum olympischen Gold: In Brandenburg haben sowohl der Breiten- als auch der Leistungssport einen hohen Stellenwert. Das Land unterstützte Vereine, Projekte und […weiterlesen]
Ukraine Aktuell – Schulen
Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Anzahl geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler an Brandenburger Schulen. Die Zahlen werden im Rahmen einer strukturierten […weiterlesen]
Gesundes Aufwachsen: Neue Praxis-Broschüre für Sportlehrkräfte und Trainerinnen und Trainer
Motivationsideen für mehr Bewegung und praktische Tipps für Sportunterricht und Übungsgruppen – das bietet die neue Broschüre „Emotionale und soziale Kompetenzen fördern im und durch Sport“, die […weiterlesen]
Für engagierte Jugendliche: Neue Bewerbungsrunde zum dreijährigen START-Stipendium
Brandenburger Schülerinnen und Schüler mit Einwanderungsgeschichte können sich vom 1. Februar bis zum 16. März 2023 für ein START-Stipendium ab dem Schuljahr 2023/24 bewerben. Das Demokratie- und […weiterlesen]
Deutschland und Frankreich – für den Frieden vereint France et Allemagne – Unies pour la paix
2023 ist für die deutsch-französische Freundschaft ein besonderes Jahr: 60 Jahre Élysée-Vertrag und 20 Jahre Französisch-Wettbewerb in Deutschland. Der Internet-Teamwettbewerb wird am 19. Januar […weiterlesen]
Die Helfer aus Hönow: Jugendministerin Ernst besucht die Jugendwerkstatt
Für viele Kinder und Jugendliche ist sie eine ganz wichtige Anlaufstelle: die Jugendwerkstatt Hönow e.V. Jugendministerin Britta Ernst machte sich am 17. Januar ein Bild von der vielfältigen Arbeit […weiterlesen]