Lehrkräfte - Vorschriften
Lehrkräfte-Ausbildung
- Verordnung über die Ausbildung von Lehrkräften zur Deckung des Unterrichtsbedarfs an Schulen im Land Brandenburg und deren Staatsprüfung (Lehrkräfteausbildungs- und -prüfungsverordnung - LAPV) vom 20.12.2019
- Rundschreiben 13/19 (RS 13/19) vom 24.10.2019 – Stufenzuordnung tarifbeschäftigter Lehrkräfte gemäß § 16 Abs. 2 Satz 4 TV-L
- Verordnung über die Ausbildung von Lehrkräften zur Deckung des Unterrichtsbedarfs an Schulen im Land Brandenburg und deren Staatsprüfung (Lehrkräfteausbildungs- und -prüfungsverordnung - LAPV) vom 11.05.2017
- Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Zweiten Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen (Ordnung für den Vorbereitungsdienst - OVP) vom 14.11.2016
- Verordnung über den nachträglichen Erwerb von Lehrbefähigungen und Lehramtsbefähigungen (Befähigungserwerbsverordnung - BEV) vom 17.10.2013
- Verordnung über die Anforderungen an das Lehramtsstudium an den Hochschulen im Land Brandenburg (Lehramtsstudienverordnung - LSV) vom 06.06.2013
Lehrkräfte-Fortbildung
- Rundschreiben 2/16 (RS 2/16) vom 13.01.2016 – Reisekostenerstattung bei Fortbildungsmaßnahmen der Lehrkräfte
- Verwaltungsvorschriften über die Fortbildung der Lehrkräfte an Schulen in öffentlicher Trägerschaft (VV-Lehrkräftefortbildung - VV-LKFB) vom 29.04.2015
- Gesetz über die Ausbildung und Prüfung für Lehrämter und die Fort- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern im Land Brandenburg (Brandenburgisches Lehrerbildungsgesetz - BbgLeBiG ) vom 18.12.2012
Seiteneinsteiger – Lehrkräfte ohne Lehramtsausbildung
- Rundschreiben 13/18 (RS 13/18) vom 31.08.2018 Pädagogische Qualifizierung von Lehrkräften ohne Lehramtsausbildung (Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger) - (SE-Quali)
- Rundschreiben 12/18 (RS 12/18) vom 30.08.2018 Beschäftigung von Lehrkräften ohne Lehramtsbefähigung (Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger) ab dem 01. August 2018
Dienstrecht
- Rundschreiben 03/21 (RS 03/21) vom 04.01.2021 – Benennung von Lehrkräften zur Berufung in einen Prüfungsausschuss der landesweit zuständigen Stellen gemäß § 40 Absatz 3 Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerkskammern gemäß § 34 Absatz 4 Handwerksordnung (HwO)
- Verordnung über den nachträglichen Erwerb von Lehrbefähigungen und Lehramtsbefähigungen (Befähigungserwerbsverordnung) vom 26.11.2020
- Rundschreiben 13/20 (RS 13/20) vom 19.06.2020 – Unterrichtsbetrieb Schuljahr 20/21: Einsatz von Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal in den Schulen auf der Grundlage der aktualisierten RKl-Empfehlungen
- Rundschreiben 7/19 (RS 7/19) vom 18.06.2019 – Lehrerwechsel und Lehrertauschverfahren zwischen den Bundesländern
- Verwaltungsvorschriften über Auswahlverfahren zur Besetzung von Leitungsfunktionen an Schulen in öffentlicher Trägerschaft im Land Brandenburg (VV-Auswahlverfahren-Leitungsfunktionen - VV-AuswahlLfkt) vom 24.02.2019
- Rundschreiben 15/17 (RS 15/17) vom 05.10.2017 – Arbeitszeit des sonstigen pädagogischen Personals an Schulen
- Rundschreiben 13/16 (RS 13/16) vom 06.12.2016 – Dienstreisen von Lehrkräften im Bereich der sportlichen Begabungsförderung an den Spezialklassen/Spezialschulen Sport (Lehrertrainerinnen und Lehrertrainer)
- Verwaltungsvorschriften über die dienstliche Beurteilung von Lehrkräften an öffentlichen Schulen (VV-Dienstliche Beurteilungen Lehrkräfte - BeurtVV-L) vom 25.11.2016
- Rundschreiben 10/16 (RS 10/16) vom 25.07.2016 – Zahlung von Entgeltgruppenzulagen nach dem Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder
- Verwaltungsvorschriften über die Führung eines Leistungs- und Entwicklungsgespräches mit Lehrkräften an öffentlichen Schulen (VV-Leistungs- und Entwicklungsgespräch - Lehrkräfte - VVLEG-L) vom 24.06.2016
- Verordnung über die beamtenrechtlichen Zuständigkeiten im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (Beamtenzuständigkeitsverordnung MBJS - BZVMBJS) vom 16.03.2016
- Rundschreiben 8/15 (RS 8/15) vom 30.07.2015 – Wahrnehmung der pädagogisch-organisatorischen Netzwerkkoordination (PONK) an Schulen in öffentlicher Trägerschaft
- Verwaltungsvorschriften zur Arbeitszeit der Lehrkräfte (VV-Arbeitszeit-Lehrkräfte) vom 14.08.2014
- Rundschreiben 8/14 (RS 8/14) – Lehrerwechsel und Lehrertauschverfahren zwischen den Bundesländern vom 08.08.2014
- Rundschreiben 15/08 (RS 15/08) – Beteiligung der Personalvertretung bei der Anordnung von Mehrarbeit vom 26.11.2008
- Verwaltungsvorschriften über Anrechnungsstunden für Lehrkräfte (VV-Anrechnungsstunden - VV-AnrStd) vom 30.05.2008
- Rundschreiben 23/02 (RS 23/02) – Teilzeitbeschäftigung für Lehrkräfte gemäß § 39 Abs. 4 LBG vom 04.09.2002
- Verordnung über die Laufbahnen der Beamten des Schul- und Schulaufsichtsdienstes des Landes Brandenburg (Schullaufbahnverordnung - SchulLVO) vom 24.06.1999
Weitere Themen
- Rundschreiben 3/20 (RS 3/20) vom 24.02.2020 – Erfordernis des Nachweises über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern, eine bestehende Immunität gegen Masern oder eine medizinische Kontraindikation gegen eine Masernimpfung für Einstellungen ab dem 1. März 2020
- Rundschreiben 2/20 (RS 2/20) vom 06.01.2020 – Übertarifliche Eingruppierung von Freundschaftspionierleitern und Erziehern ohne Lehrbefähigung
- Rundschreiben 13/19 (RS 13/19) vom 24.10.2019 – Stufenzuordnung tarifbeschäftigter Lehrkräfte gemäß § 16 Abs. 2 Satz 4 TV-L
- Rundschreiben 9/18 (RS 9/18) vom 04.07.2018 – Wahrnehmung der pädagogisch-organisatorischen Netzwerkkoordination (PONK) an Schulen in öffentlicher Trägerschaft
- Rundschreiben 1/18 (RS 1/18) vom 13.04.2018 – Fortgeltung von Rundschreiben im Geschäftsbereich Bildung, Jugend und Sport
- Rundschreiben 15/17 (RS 15/17) vom 05.10.2017 – Arbeitszeit des sonstigen pädagogischen Personals an Schulen
- Rundschreiben 8/12 (RS 8/12) – Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder vom 16.05.2012
- Rundschreiben 5/10 (RS 5/10) – Tarifvertrag über Maßnahmen zur Begleitung des Umbaus der Landesverwaltung Brandenburg (TV Umbau)/Verwaltungsvorschrift des Ministeriums der Finanzen über die Gewährung von Mobilitäts- und Qualifizierungsprämien an Beamte und Richter des Landes Brandenburg/hier: Regelungen zu Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte und das sonstige pädagogische Personal vom 20.05.2010
- Rundschreiben 6/10 (RS 6/10) – Tarifvertrag über Maßnahmen zur Begleitung des Umbaus der Landesverwaltung Brandenburg (TV Umbau)/Verwaltungsvorschrift des Ministeriums der Finanzen über die Gewährung von Mobilitäts- und Qualifizierungsprämien an Beamte und Richter des Landes Brandenburg/hier: Besondere Regelungen für den Bereich der Lehrkräfte und des sonstigen pädagogischen Personalsvom 20.05.2010