Sportlichste Schule

Sportlichste Schule im Land Brandenburg © Johanna Gottschalk

Gesucht wird – im Rahmen der Qualitätsinitiative für den Schulsport – die Sportlichste Schule im Land Brandenburg im Schuljahr 2023/24. Ziel des Wettbewerbs ist es, gute und damit beispielhafte Konzepte des Schulsports auszuzeichnen. Teilnahmeberechtigt sind diesmal alle weiterführenden Schulen aus dem Land Brandenburg mit den Jahrgangsstufen 7- 10.  Der thematische Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den schulischen Maßnahmen zur Erhöhung der täglichen Bewegungszeit von Schülerinnen und Schülern unter besonderer Berücksichtigung der Beteiligung an schulsportlichen Wettbewerben.

Bewegung, Sport und Spiel können erheblich dazu beitragen, ein positives Klassen- und Schulklima zu schaffen. Sie bieten den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Möglichkeit, sich mit ihrer Schule zu identifizieren. Und der Schule bieten sie die Chance, ihr Profil zu schärfen. Bewegung, Sport und Spiel gehören zu den Kernelementen einer positiven und nachhaltigen Schulentwicklung.

Die Auszeichnung
Die „Sportlichste Schule im Land Brandenburg im Schuljahr 2023/2024“ erhält eine finanzielle Förderung: Platz 1 darf sich über 3.000 Euro freuen, Platz 2 über 1.000 Euro sowie Platz 3 über 500 Euro. Die Förderung ist zweckgebunden für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote der Schule zu verwenden. Außerdem bekommt die Schule ein Schild zur Auszeichnung.

Bewertet werden:

  • die bewegungsfreudige Gestaltung des Schulgebäudes, Klassenzimmers, Schulgeländes und Schulweges,
  • die Anlässe zu gemeinsamer Bewegung von Lehrkräften, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Schulpersonal wie beispielsweise schulinterne Wettbewerbe, Sport- und Spielfeste, Teilnahme an Bundesjugendspielen oder dem Sportabzeichen, Teilnahme und Erfolge an schulsportlichen Wettbewerben wie „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ auf Kreis-, Regional oder Landesebene,
  • die Beachtung außerschulischer Bewegungstrends im Schulsport,
  • Bewegungsangebote im Ganztag, in Kooperation „Schule/Verein“, Arbeitsgemeinschaften und weiterer Bewegungsanbieter,
  • die zielgruppenspezifische Förderung von Schülerinnen und Schülern,
  • sowie die Durchführung des Schwimmunterrichts gemäß Rahmenlehrplan der Klassen 1-10 und die Dokumentation der Schwimmfertigkeit der Schülerinnen und Schüler.

Die Bewerbung
ist online möglich ab 17.Juni bis 22.Juli 2024 im schulinternen System ZENSOS möglich.

Die Preisverleihung
findet im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 16. Oktober 2024 in der Sieger-Schule durch den Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg statt. Die 10 bestrangierten Schulen des Wettbewerbes erhalten eine Einladung zur Preisverleihung. Dabei werden auch Videobeiträge bzw. die Präsentationen der drei bestplatzierten Schulen gezeigt.

Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter