Berufsbegleitend Sport studieren

Schüler und Sportlehrerin im Sportunterricht

Modellprojekt geht in seine 3. Runde
Jetzt Bewerbungszeitraum vom 1. März bis 31. März 2025 nutzen

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) bieten im Rahmen eines Modellprojekts die Möglichkeit, Schulpraxis und Studium zu kombinieren.

Das Projekt richtet sich an sportaffine Bewerberinnen und Bewerber, die über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügen, aber bislang keinen Hochschulabschluss erworben haben und die neben der Einstellung als Lehrkraft an einer der ausgewählten Partnerschulen im Land Brandenburg den dualen Studiengang „Angewandte Sportwissenschaft B.A." mit der Spezialisierung „Bewegungs- und Sportpädagogik“ an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam studieren möchten.

Mit dem Erwerb dieses Bachelorabschlusses ist der Zugang zu weiteren Qualifizierungsmaßnahmen im Seiteneinstieg eröffnet (zum Beispiel die Beamtenlaufbahn für Seiteneinsteigende mit Bachelorabschluss: Bildungsamtsrätin/Bildungsamtsrat, Besoldungsgruppe A 12) und eine langfristige Tätigkeit als Lehrerin bzw. Lehrer im Land Brandenburg möglich.

Mit dem Beginn des Schuljahr 2025/26 geht das Projekt in seine 3. Runde. Bewerbungen sind vom 1. März bis 31. März 2025 möglich.



Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter