Gute gesunde Schule

Eine gute gesunde Schule hat den Anspruch, gute Bildung und Erziehung mit dem gesunden Heranwachsen der Kinder und Jugendlichen zu verbinden. Zum Selbstverständnis gehören ein gutes Schulklima, Gesundheitsförderung und Prävention, Verbraucherbildung und Gewaltprävention, Selbstbestimmung und Partizipation. Dafür braucht es den Willen und die Unterstützung aller Beteiligten, von Schulleitung und Lehrkräften, Eltern und außerschulischen Partnern.

Programm für eine gute gesunde Schule Brandenburg

Gute gesunde Schule ­– Landesprogramm

Enge Verzahnung der Qualität von Bildung und der schulischen Gesundheitsförderung.  


Teller mit Mittagessen: Reis und frisches Gemüse © dpa

Schulessen – schmackhaft, gesund, bezahlbar

Tage der Schulverpflegung, Biobrotbox, Vernetzungsstelle Schulverpflegung, AOK-Kindertheater „Henrietta in Fructonia“, Qualitätsoffensive Schulverpflegung.


Ein Schüler bedroht einen Mitschüler © dpa

Gewaltprävention – Notfallpläne

Schutz zur seelischen und körperlichen Unversehrtheit der Schülerinnen und Schüler.




Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter