Staatssekretär Drescher gratuliert jungen Autorinnen und Autoren zum THEO-Literaturpreis

Staatsekretär Drescher

Der Bildungsstaatssekretär des Landes Brandenburg, Thomas Drescher, hat den fünf Preisträgern des Berlin-Brandenburgischen Preises für junge Literatur „THEO“ gratuliert. Der  Preis, der nach Theodor Fontane benannt ist, wurde am Sonntag anlässlich des Welttages des Buches im Roten Rathaus in Berlin vergeben. Staatssekretär Drescher sprach auf der Veranstaltung ein Grußwort. 

Geehrt wurden:

  • Anna-Ilayda Kluth (12 Jahre, Bad Schwartau) für ihren Text „Liah“,
  • Theresa Bolte (15, Eberswalde) für den Beitrag „Gransee“,
  • Cora Grohmann (18, Pommritz) für ihre Kurzgeschichte „Der kleine Baron“,
  • Anile Tmava (18, Berlin) für ihr Gedicht „leben, still“,
  • Hannes Martin Hartmann (7, Magdeburg) für seinen Text „Die geheimnisvolle Lampenfabrik“.

Staatssekretär Drescher: „Ich bin beeindruckt von der Kreativität, von den schönen und interessanten Geschichten und Gedichten. Aber auch von dem Mut, mit selbst geschriebenen Texten an die Öffentlichkeit zu gehen, das Lampenfieber zu überwinden und sich Lob und Kritik auszusetzen. Ich wünsche den Preisträgerinnen und Preisträgern sowie allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin viel Spaß am Schreiben. Und wer weiß: Vielleicht macht die eine oder der andere das Schreiben sogar zum Beruf.“

Insgesamt hatten sich rund 500 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre vor allem aus dem deutschsprachigen Raum mit Prosa und Lyrik um den Preis beworben, den der Börsenverein des Deutschen Buchhandels/Landesverband Berlin-Brandenburg gemeinsam mit dem Verein Schreibende Schüler seit 2008 vergibt. die Schirmherren des Preises sind der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, und der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller. 


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter