Neue Akademievorträge an brandenburgischen Schulen
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften bietet auch im neuen Schuljahr 2017/18 hochkarätige wissenschaftliche Vorträge an Brandenburger Schulen an, die das Unterrichtsangebot ab Klasse 11 ergänzen.
Empfohlen werden die Vorträge für eine Schülergruppe von höchstens 30 Schülerinnen und Schülern der Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau der Sekundarstufe II. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II können ihr erlerntes Schulwissen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen vergleichen und werden zugleich mit aktuellen Forschungsfragen konfrontiert. Im Themenkatalog für das Schuljahr 2018/19 finden sich spannende Vorträge aus den Bereichen Mathematik/Naturwissenschaften, Politik/Wirtschaft/Gesellschaft, Biowissenschaft-en/Medizin, Geistes- sowie Technikwissenschaften. Darunter beispielsweise "Das dünnste Glas der Welt", "Die Steinzeit steckt uns in den Knochen", "Die faszinierende Welt des Schachbretts" oder "Copy & Paste im Mittelalter".
Anmeldeschluss für Schulen ist der 14. Oktober 2017. Interessierte Schulen wenden sich direkt an die Akademie der Wissenschaften: Sabrina Eisenhut, Telefon: 030 – 203 70 235, Fax: 030 – 203 70 214, sabrina.eisenhut@bbaw.de. Der Vortrag soll durch die entsprechende Fachlehrkraft im Unterricht vor- und nachbereitet und thematisch in den Fachunterricht eingepasst werden.
Die Akademievorträge wurden erstmals im Schuljahr 2001/02 für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 11 veranstaltet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Akademie besuchen seitdem alljährlich die Schulen und vermitteln den Jugendlichen die Faszination von Wissenschaft, bauen Hemmschwellen ab und ermöglichen Einblicke in spannende Forschungsgebiete.
Die Akademievorträge der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften werden durch Angebote von akademischen Ausbildungseinrichtungen und Forschungsinstituten auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg ergänzt, die den Schulen ebenfalls direkte Begegnungen mit Forschung und Forschern anbieten.