„Deutscher Lehrerpreis 2017“ geht an Lehrer aus Grünheide (Mark) – Bildungsministerin Ernst gratuliert

Deutscher Lehrerpreis

Der Geschichtslehrer Florian Rietzl wurde heute in Berlin mit dem „Deutschen Lehrerpreis 2017“ in der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“ geehrt. Er unterrichtet Geschichte, Deutsch und Rhetorik am Philipp-Melanchthon-Gymnasium (Docemus Privatschule) in Grünheide (Mark) (Landkreis Oder-Spree).

Bildungsministerin Britta Ernst: „Wo Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler begeistern, wird alles richtig gemacht. Gute Schule lebt von diesem besonderen Engagement. Florian Rietzl gehört zu den Hochengagierten, die an Brandenburger Schulen täglich Hervorragendes leisten. Leidenschaftlich und kompetent kümmert er sich um seine Klassen. Er lehrt sie ein reales Geschichtsbild, das den Jugendlichen wichtiger Kompass auf ihrem weiteren Lebensweg ist. Ich gratuliere Florian Rietzl sehr herzlich zu dieser Auszeichnung.“

Die Schülerinnen und Schüler hatten Florian Rietzl vorgeschlagen. Sie schätzen seine kenntnisreiche, lebhafte, humorvolle und faire Art, den Unterricht anschaulich zu gestalten und sie dafür zu begeistern. Als Leiter der Geschichts-AG setze er sich zudem leidenschaftlich dafür ein, Geschichte auch in außerschulischen Projekten lebensnah zu vermitteln.

Der bundesweite „Deutsche Lehrerpreis“ wurde in diesem Jahr an 15 Lehrerinnen und Lehrer sowie sechs Pädagogen-Teams aus neun Bundesländern vergeben. An dem Wettbewerb „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ 2017“ beteiligten sich bundesweit 4.800 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Der Wettbewerb wird von der Vodafon Stiftung Deutschland und dem Deutschen Philologenverband initiierte und will die positiven Leistungen von Lehrkräften würdigen und ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter