Sportministerin Ernst gratuliert erfolgreichen Kanutinnen und Kanuten
Mit 36 Gold-, 26 Silber- und 18 Bronzemedaillen haben die Sportlerinnen und Sportler des Vereins Kanuclub Potsdam im OSC bei den Deutschen Meisterschaften am Wochenende in Hamburg ein Rekordergebnis erzielt. Sehr erfolgreich war Conny Waßmuth mit fünf Goldmedaillen. Am Start in Hamburg waren auch die brandenburgischen Vereine ESV Lok RAW Cottbus, SG Einheit Spremberg, SV Stahl Finow, Rathenower Wassersportverein 1922, KV Brandenburger Adler, LKV Brandenburg und Aktiv Stahnsdorf.
Sportministerin Britta Ernst, die die Wettkämpfe am Sonntag vor Ort beobachtet hat, gratuliert herzlich: „Das ist eine beeindruckende Bilanz der Sportlerinnen und Sportler aus dem Land Brandenburg. In allen Altersklassen, von den Schülern über die Jugend und Junioren bis zur Leistungsklasse zeigt sich das Potenzial unserer Vereine. Mein Dank geht an auch die Trainerinnen und Trainer und alle weiteren Helferinnen und Helfer für ihre engagierte Arbeit.“
Conny Waßmuth ist derzeit neben Training und Wettkampf im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport tätig. Sie hat eine von zehn Stellen, die die Landesregierung für die Förderung der dualen Karriere von Sportlerinnen und Sportlern bereitstellt. Zum Saisonabschluss konnte sie noch einmal ihre sportliche Leistungsstärke präsentieren.
Unter den Medaillengewinnerinnen und -gewinnern in Hamburg waren auch die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der WM 2018 in Portugal Annika Loske, Franziska Weber, Sebastian Brendel, Tamas Gecsö, Stefan Kiraj, Ronald Rauhe und Jan Vandrey vom Kanuclub Potsdam.