Weiterer Bundestützpunkt im Land Brandenburg anerkannt
Das zuständige Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat Potsdam – Heimstatt des Universitäts Judo- und Kampfsportclub Potsdam e.V. (UJKC) – offiziell als Bundesstützpunkt bis 31.12.2020 anerkannt. Damit gibt es im Land Brandenburg jetzt 14 Bundesstützpunkte.
Im Oktober 2018 waren bereits 13 Bundesstützpunkte im Land Brandenburg durch das BMI anerkannt worden. Nun haben auch die brandenburgischen Judoka beste Voraussetzungen für den Spitzensport und für die Olympiavorbereitung Tokio 2020.
Sportministerin Britta Ernst: „Ich freue mich, dass wir im Land Brandenburg jetzt 14 Bundesstützpunkte haben. Damit wird die erfolgreiche Arbeit der Athletinnen und Athleten und Trainer gewürdigt. Im vergangenen Jahr konnten die Judoka des Vereins vor allem im Nachwuchsbereich beachtenswerte Erfolge erzielen. Die Anerkennung als Bundesstützpunkt ist auch das Ergebnis eines sehr guten Zusammenwirkens zwischen der Potsdamer Spezialschule Sport, dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Brandenburgischen Judo-Verband.“
Die Übersicht der ab 2019 neu anerkannten Bundestützpunkte im Land Brandenburg:
Nr. |
Sportart |
Disziplin |
Standort |
Anerkennung bis Ende |
1 |
Boxen |
|
Frankfurt (Oder) |
2020 |
2 |
Gerätturnen |
Männer |
Cottbus |
2020 |
3 |
Gewichtheben |
|
Frankfurt (Oder) |
2020 |
4 |
Kanu |
Rennsport |
Potsdam |
2024 |
5 |
Leichtathletik |
Lauf/Gehen, Sprung, Wurf/Stoß |
Potsdam |
2024 |
6 |
Moderner Fünfkampf |
|
Potsdam |
2024 |
7 |
Radsport |
BMX Race |
Cottbus |
2020 |
8 |
Radsport |
Kurzzeit / Ausdauer (Straße, Bahn) |
Cottbus/ Frankfurt (Oder) |
2024 |
9 |
Ringen |
FS Männer u. Frauen, GR, |
Frankfurt (Oder) |
2024 |
10 |
Rudern |
Riemen/Skull |
Potsdam |
2024 |
11 |
Schießen |
Pistole, Flinte |
Frankfurt (Oder) |
2024 |
12 |
Schwimmen |
Beckenschwimmen |
Potsdam |
2020 |
13 |
Triathlon |
|
Potsdam |
2020 |
14 |
Judo |
|
Potsdam |
2020 |