Maler-Innung Oderland ist „Ausbildungs-Ass“ - Bildungsstaatssekretär übernimmt Schirmherrschaft
Die Maler- und Lackiererinnung Oderland (Ostbrandenburg) ist im Bereich der Berufsorientierung besonders engagiert. Dafür wurde sie 2018 von Wirtschafts- und Handwerksjunioren der Initiative Junge Deutsche Wirtschaft als „Ausbildungs-Ass“ in der Kategorie Ausbildungsinitiativen ausgezeichnet. Bildungsstaatsekretär Thomas Drescher hat heute die Schirmherrschaft über die Ausbildungsinitiative der Innung übernommen.
Unter dem Motto „Berufe mit Speed“ trafen sich auf Initiative der Maler- und Lackiererinnung Oderland im Jahr 2018 zum Beispiel rund 550 Schülerinnen und Schüler, 50 Lehrkräfte und 100 Handwerker zum Tag der Berufsorientierung am Helenesee. Außerdem veranstaltet die Innung Handwerkercamps für Grundschüler, beteiligt sich an regionalen Bildungsmessen und besucht Schulen – alles mit dem Ziel, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern, sie für eine Ausbildung als Maler oder Lackierer zu gewinnen und so den Fachkräftenachwuchs in der Region zu sichern.
Bildungsstaatssekretär Drescher: „Die Maler- und Lackiererinnung Oderland organsiert herausragende Ausbildungsinitiativen. Mit ihren erfolgreichen Projekten zum traditionellen Handwerk gibt sie Kindern und Jugendlichen eine konkrete Berufsorientierung an die Hand. Die potentiellen Fachkräfte von morgen lernen anschaulich, was auf sie zukommt. Dafür übernehme ich gern die Schirmherrschaft.“