Schulstart in Brandenburg – Spatenstich am Schulzentrum Döbern

Logo der Schule für gemeinsames Lernen

Heute beginnt für rund 292.000 Schülerinnen und Schüler und rund 20.900 Lehrkräfte das neue Schuljahr. Bildungsministerin Britta Ernst wünscht allen einen guten Start und viel Erfolg. Sie besucht am Vormittag das Schulzentrum Döbern. Dort erfolgt der offizielle Spatenstich für den Erweiterungsbau des Grundschulbereichs.                        

Das Schulzentrum Döbern (Spree-Neiße) besteht aus einer Grund- und Oberschule; der Grundschulteil ist seit dem Schuljahr 2018/19 „Schule für gemeinsames Lernen“. Im neuen Erweiterungsbau sollen Klassenräume mit angegliederten Gruppenräumen, Fachräume sowie eine Bibliothek und ein Mehrzweckraum als Aula und Speiseraum entstehen. Der Neubau soll barrierefrei gestaltet und unter inklusiven Gesichtspunkten ausgestattet werden, um die Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten zu verbessern. Gesamtkosten: Rund 12 Millionen Euro. Das Land unterstützt das Amt Döbern als Schulträger bei diesem Investitionsvorhaben mit fast 6 Millionen Euro (rund 5,7 Millionen Euro) aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm (KIP) Bildung. 

Perspektivisch will das Amt Döbern als Schulträger das Konzept des gemeinsamen Lernens auch auf den Oberschulteil ausweiten. Damit qualifiziert sich die Schule als inklusive Bildungseinrichtung – ein wichtiger Beitrag für eine zukünftige Versorgungsfunktion in der Region.


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter