„Sterne des Sports“ in Silber in Potsdam verliehen
Der Tanzverein United dancers e.V. aus Fürstenwalde (Oder-Spree) hat in diesem Jahr den „Großen Stern des Sports“ in Silber gewonnen. Der Verein wurde für seine Tanzshow „Power of Elements“ ausgezeichnet, mit der die Tänzerinnen und Tänzer ihr Publikum für Umweltschutz und gegen Plastikmüll sensibilisieren. Als Landessieger nimmt der Verein am Bundesfinale um die „Sterne des Sports“ in Gold am 21.Januar 2020 in Berlin teil. Sportministerin Britta Ernst nahm die Ehrung vor und gratulierte.
Sportministerin Britta Ernst: „Die ‚Sterne des Sports‘ sind so etwas wie der ‚Oscar des Breitensports‘. Damit ehren wir Menschen, die sich in Sportvereinen unermüdlich engagieren – für Kinder und Jugendliche, zehntausende Sportbegeisterte oder Senioren. Diese Ehrenamtlichen stehen für Werte wie Gemeinsamkeit, Fairness sowie Toleranz und bereichern das Leben in unseren Städten und Dörfern.“
Die Preisträger 2019:
1. Platz: Tanzverein United dancers e.V. aus Fürstenwalde (Oder-Spree) für seine Tanzshow „Power of Elements“ (Preisgeld: 2.500 Euro)
2. Platz: Fußballverein FSV 63 Luckenwalde (Teltow-Fläming), Projekt „Paulitos Fußballkindergarten“ für 4- bis 6-jährige Kita-Kinder (Preisgeld: 1.500 Euro)
3. Platz: Sportgemeinschaft SG Eintracht Peitz e.V. (Spree-Neiße), Projekt „Wir für die Region“ – Fußball für den Nachwuchs (Preisgeld: 1.000 Euro)
Förderpreise:
- 1.Ju-Jutsu-Verein Bernau e.V. (Barnim), Projekt „Gewaltprävention ohne Altersgrenzen“ u.a. in Schulen (Preisgeld: 500 Euro)
- Motocrossklub MC Dreetz e.V. (Ostprignitz-Ruppin), Projekt „Moto Kids Akademie“ für 5- bis 16-jährige (Preisgeld: 500 Euro)
- Pritzwalker Sportverein PSV 1911 e.V., Abteilung Jiu-Jitsu/KungFu in Pritzwalk (Prignitz), Projekt „Kampfsport ohne Grenzen“ – Integration von Asylbewerbern und Teilhabe von Menschen mit Behinderung (Preisgeld: 500 Euro)
In diesem Jahr haben sich 38 brandenburgische Sportvereine um die Auszeichnung beworben. Mit dem Wettbewerb „Sterne des Sports“ wird alljährlich das ehrenamtliche Engagement in Sportvereinen gewürdigt. Gefragt sind Projekte und Initiativen von Sportvereinen, die zum Gemeinwohl beitragen. Ausgerichtet wird der Wettbewerb vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in Zusammenarbeit mit den Volksbanken Raiffeisenbanken.
Was: Verleihung der „Sterne des Sports“ in Silber
Wann: 21. Oktober 2019, 17 Uhr
Wo: Brandenburg-Saal der Staatskanzlei, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Ausgezeichnete Vereine und ihre Projekte (im Anhang)