Sportministerium fördert den ESV Forst 1990 aus Lottomitteln
Das Sportministerium (MBJS) fördert die Nachwuchs- und Sportarbeit des Eisenbahnersportvereins (ESV) Forst 1990 (Spree-Neiße) mit 2.562,96 Euro aus Lottomitteln.
Sportminister Steffen Freiberg: „Brandenburg ist Sportland und bietet ideale Möglichkeiten für Breiten- und Leistungssport. Mit einer Förderung schaffen wir die Voraussetzungen, dass unsere Sportlerinnen und Sportler gute Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten im Land Brandenburg vorfinden. Mit der Förderung des ESV Forst 1990 unterstützt das Sportministerium eine sinnvolle Investition für den Breitensport.“
Die gesunde Entwicklung von Kindern und altersgerechtes Aufwachsen benötigen ein Umfeld, in dem lebenslange Neugier und sportliche Betätigung gefördert werden. Die Lottomittel-Förderung aus dem Sportministerium ermöglicht dem Verein die Anschaffung von Tischtennisplatten, Netzen und Spielbereichs-Umrandungen. Die damit verbesserten Spiel- und Trainingsbedingungen machen Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch attraktiver. Die Förderung beträgt 2.562,96 Euro bei Gesamtkosten in Höhe von 3.203,70 Euro.
Der Verein wurde 1949 als BSG Lokomotive Forst gegründet. Am 1. September 1990 erfolgte die Umbenennung in Eisenbahnersportverein Forst 1990. Er hat zurzeit 118 Mitglieder, darunter 54 im Bereich Schwimmen, 42 im Bereich Tischtennis und 22 in der allgemeinen Sportgruppe. Rund ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche.
Hintergrund Lottomittel
Jeder Brandenburger Lottospielende trägt zur Förderung gemeinnütziger Projekte bei, denn die Allgemeinheit profitiert von der Glücksspielabgabe. So ist jeder Spielschein ein Gewinn für alle. Mit diesen Mitteln können vor allem Projekte gefördert werden, die nicht in den üblichen Förderprogrammen berücksichtigt werden können, jedoch von Bedeutung für die Menschen vor Ort sind.