Hardy Schalitz ist neuer Leiter des Staatlichen Schulamtes Neuruppin
Im Staatlichen Schulamt Neuruppin hat Hardy Schalitz heute die Leitung übernommen. Der erfahrene Pädagoge und Verwaltungsfachmann führt nun die Fach- und Dienstaufsichtsbehörde für die 208 Schulen mit rund 5.600 Lehrkräften an öffentlichen Schulen in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel und Havelland.
Bildungsminister Steffen Freiberg: „Mit Hardy Schalitz hat das Staatliche Schulamt Neuruppin einen in vielerlei Hinsicht versierten Leiter bekommen. Er hat sich im Schuldienst des Landes Brandenburg seit vielen Jahren auf verschiedenen Positionen bewährt – als Lehrkraft, in der Fortbildung und in vielen Bereichen der Schulaufsicht. Ich wünsche ihm in seiner neuen Rolle eine glückliche Hand.“
Schulamtsleiter Hardy Schalitz: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung mit vielen bekannten sowie neuen Kolleginnen und Kollegen, Kooperationspartnern und Bildungsakteuren in einer vertrauten Region. Auf die Entwicklungen im Bereich Neuruppin seit 2019, als ich nach Frankfurt (Oder) wechselte, habe ich mich gründlich vorbereitet und sehe mich gut gerüstet.“
Hardy Schalitz (60) war zuletzt stellvertretender Leiter des Schulamtes in Frankfurt (Oder). Zuvor hatte er unter anderem das ehemalige Schulamt Eberswalde erfolgreich geleitet und für vier Jahre schon einmal im Schulamt Neuruppin in der Leitung als Abwesenheitsvertreter des Leiters mitgewirkt. Der gebürtige Barnimer ist Diplom- und Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik, Physik und Informatik. Er war in seiner Laufbahn zudem in der Lehrkräftefortbildung unter anderem am Pädagogischen Landesinstitut (heute: LIBRA), als Schulrat und im Bildungsministerium tätig.