in den Geschäftsbereich des MBJS und weitere Bereiche
Sachbearbeitung (m/w/d) im Büro des Ministers Kennziffer: 2025-23
Im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Sachbearbeitung (m/w/d)
im Büro des Ministers
Kennziffer: 2025-23
im Rahmen einer Vollbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TV-L.
Im Büro des Ministers arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Gesellschaft. Mit Ihrer Tätigkeit im Leitungsbereich des Ministeriums sorgen Sie für effiziente Abläufe und unterstützen die Vorbereitung und Koordination politischer Entscheidungen. Durch Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihr organisatorisches Geschick gewährleisten Sie einen klaren Informationsfluss und eine verlässliche Terminsteuerung und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zum reibungslosen Arbeitsalltag der Hausleitung.
Das bieten wir Ihnen:
- eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber mit einer attraktiven Bezahlung
- zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- kostenloses Beratungs- und Unterstützungsprogramm (psychosoziale Beratung und Beratung bei juristischen Themen und familiären Angelegenheiten) für Mitarbeitende, Ehe- und Lebenspartner, Kinder sowie im Haushalt lebende Angehörige
- eine zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und ein vergünstigtes VBB-Firmenticket
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Sportangeboten und medizinischen Vorsorgeleistungen
- eine moderne und ergonomische Büro- und Kommunikationsausstattung
- Einarbeitung in Ihre abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten
- vielfältige fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- die Möglichkeit einer Verbeamtung
Ihr Aufgabengebiet:
- Terminkoordination und Tagesplanung für den Minister unter Berücksichtigung politischer, administrativer und protokollarischer Anforderungen
- Zusammenstellung von Sitzungsunterlagen, Protokollführung sowie Nachbereitung von Besprechungen und Gremiensitzungen
- Prüfung und Bearbeitung des Postein- und -ausgangs einschließlich der Führung der Wiedervorlage sowie der Überwachung von Fristen und Terminen
- Bearbeitung von Vorgängen im elektronischen Dokumentenmanagementsystem (ElDok)
- eigenständige Prüfung und Bearbeitung interner und externer Anfragen, sofern nicht grundsätzlicher Art bzw. soweit nicht in der Zuständigkeit der Fachreferate
- Erstellung, Prüfung und Versand von Schriftstücken und Korrespondenz des Ministers unter Einhaltung hoher sprachlicher und formaler Standards
- sachgerechte Ablage unter Einhaltung von Datenschutz- und Archivierungsvorschriften
- Organisation und Koordination von Dienstreisen, inklusive Buchungen und Reisekostenabrechnung
- Erledigung von Sonderaufträgen des Ministers
Wir freuen uns, wenn Sie sich durch die angegebenen Tätigkeitsfelder angesprochen fühlen und bitten um Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Das bringen Sie mit:
unabdingbare Anforderungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Fachrichtungen: Recht, Verwaltung, Wirtschaft bzw. Politik
sonstige Anforderungen
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert
- gute Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation des MBJS sowie der Strukturen der Landesregierung
- fundierte und anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen, insbesondere Word, Outlook, Excel und PowerPoint
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögensicheres, freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
- schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich in ein vielseitiges und dynamisches Aufgabengebiet einzuarbeiten
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kooperations- und Dienstleistungsbereitschaft
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul-, Berufs- und Studienabschlüsse sowie für die Stelle geeignete Qualifikationsnachweise, eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis - nicht älter als ein Jahr - , ggf. eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und weitere Nachweise, sofern sie die Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen) ausschließlich online bis einschließlich zum 22.07.2025 über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de mit der Angebots-ID 1326165 unter dem Link https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1326165 .
Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen nur berücksichtigt werden, sofern eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis beigefügt wurde bzw. zeitnah nachgereicht wird.
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Referat 13: Personalangelegenheiten, Personalentwicklung, Grundsatzfragen des Personalvertretungsrechts, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Katastrophenschutz
Hinweis zum Datenschutz
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.
Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.