Einladung: Fachgespräch Mathematik – Lehrkräfte und Fachleute im Dialog mit Bildungsministerin Ernst
Mit dem 12-Punkte-Plan „Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Schulen in Brandenburg“ hat das MBJS im Oktober 2022 einen Fahrplan für „gute Schule“ vorgelegt. In einer Reihe von Fachgesprächen […weiterlesen]
Ukraine Aktuell – Schulen
Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Anzahl geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler an Brandenburger Schulen. Die Zahlen werden im Rahmen einer strukturierten […weiterlesen]
Erfolgsprogramm: 570 Kita-Investitionen unterstützt – Ministerin Ernst übergibt Förderbescheid in Ketzin
So wird frühkindliche Bildung noch besser: Für rund 20 Millionen Euro hat das MBJS seit 2021 Investitionen in Kitas und Kindertagespflegestellen unterstützt. Heute überreichte Jugendministerin […weiterlesen]
Website Praxislernen – wertvolles Unterstützungstool für die berufliche Orientierung an Schulen
Praxislernen – berufliche Perspektiven entwickeln: So das Motto der Website www.praxislernen.de. Sie bietet – pünktlich zur bundesweiten Aktionswoche „Mehr Ausbildung wagen!“ (13. bis 19. März) – […weiterlesen]
Am 27. April ist Zukunftstag – jetzt Platz sichern und um Nachwuchs werben
Am 27. April 2023 öffnen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und andere Einrichtungen am „Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg“ erneut ihre Türen, um Schülerinnen und […weiterlesen]
„Sehend lernen – Die Schule im Kino“ – morgen beginnen die Schulkinowochen
Rund 14.000 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte haben sich für die traditionsreichen SchulKinoWochen im Land Brandenburg angemeldet. Sie finden vom 16. bis 31. März 2023 in landesweit 26 […weiterlesen]
Bewerbungen für Energiepauschale ab 15. März möglich
Studierende sowie Fachschülerinnen und -schüler können ab morgen Einmalzahlung auf bundeseinheitlicher Plattform beantragen
Studierende sowie Berufsfachschülerinnen und Fachschüler aus dem Land […weiterlesen]
Grundschullehrkräfte kommen künftig aus der Lausitz
Wissenschaftsministerin Schüle, Bildungsministerin Ernst und BTU-Vizepräsident Schmidt präsentieren Pläne zur Einrichtung eines Lehramtsstudiums am Hochschulstandort Senftenberg.
Das Land […weiterlesen]