Veranstaltungen

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport lädt immer wieder Akteure zu Informationsveranstaltungen und Fachgesprächen, zum Meinungsaustausch und zu Diskkussionen ein.

©AdobeStock_andyller

Fachgespräch Extremismus an Schulen

Proaktiv handeln und angemessene Maßnahmen ergreifen, um extremistischen Tendenzenan Schulen entgegenzuwirken und ein sicheres Lernumfeld zu gewährleisten.



ChatGPT_KI_AdobeStock_Dieter Holstein

Fachgespräch ChatGPT trifft Schule

ChatGPT trifft Schule: wie verändert Künstliche Intelligenz Lehren und Lernen? Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich, Auswirkungen auf das Lehren und Lernen.


Fachgespräch-Kongress-Vortrag_AdobeStock_aerogondo

Fachgespräch Mathematik

Fachgespräch Mathematik am 31. März 2023:  Bildungsministerin Britta Ernst lädt Schulleitungen, Lehrkräfte, Abgeordnete und Interessierte zum gemeinsamen Austausch und zur Diskussion zu einem  ein – vor Ort in Potsdam und digital im Netz.


Fachgespräch Deutsch am 3.3.23

Fachgespräch Deutsch

Die "Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Schulen in Brandenburg“, insbesondere die Basiskompetenzen im Bereich Lesen und Schreiben sollen weiter konkretisiert und ab dem Schuljahr 2023/24 sukzessive umgesetzt werden.


Ein Schüler arbeitet in derSchule mit einem Tablet © dpa

Fachgespräche zur Digitalisierung im Unterricht

Wichtige Impulse, interessante Anregungen und Herausforderungen des Lernens mit digitalen Medien


Logo: Aufwachsen in Brandenburg

Aufwachsen in Brandenburg

Diskussionsgrundlage der Auftaktveranstaltung "Aufwachsen in Brandenburg" war die Studie „Jugend in Brandenburg 2017“.


Logo zum Thema

Digital kompetent – Fokus Schule

Expertinnen und Experten aus der Schulpraxis, aus Politik, Medien und der Wissenschaft diskutieren über die nächsten Schritte auf dem Weg hin zur Bildung in der digitalen Welt für die Schulen des Landes.


Preisträgerempfang Schülerwettbewerbe

Preisträgerempfang Schülerwettbewerbe

zum Beispiel für die Siegerinnen und Sieger der „Junior Science Olympiad“, „Jugend debattiert“, „Jugend musiziert“, „Jugend forscht“, Mathematik-, Physik-, Biologie- und Chemieolympiaden sowie dem bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb.



Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter