Sportlichste Gemeinde – Sportlichste Stadt
Der Wettbewerb um den Titel „Sportlichste Gemeinde bzw. Sportlichste Stadt im Land Brandenburg“ wird alljährlich im Wechsel ausgeschrieben und vergeben. Damit unterstützen das Sportministerium (MBJS), der Landessportbund Brandenburg (LSB) und der Städte- und Gemeindebund Brandenburg seit nunmehr zwei Jahrzehnten die besonderen Partnerschaften zwischen Sport und Kommunen.
2022 wurde die Kategorie "Sportlichste Stadt" ausgeschrieben, also Städte, Gemeinden und Ortsgemeinden von Verbandsgemeinden ab 10.000 Einwohnern. Städte konnten bis 30. Juni 2022 ihre Bewerbung beim Sportministerium einreichen. Dazu haben sie den Bewerbungsbogen ihrer Wettbewerbs-Kategorie ausgefüllt und ein Votum ihrer Kreisverwaltung sowie des Kreis- bzw. Stadtsportbundes beigefügt.
Auszeichnungskriterien sind generell u.a.:
- die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen vor Ort,
- die Vielfalt der sportlichen Angebote,
- bürgerfreundliche Nutzungsmöglichkeiten der Sportstätten,
- die Entwicklung von Sportstätten und ihrer Konzeption sowie
- der Stellenwert des Sports in der Kommune.
Punkten können Bewerberkommunen zudem mit innovativen und kreativen Ideen.
Eine unabhängige Wettbewerbsjury aus Vertretern des Sportministeriums, des Landessportbundes und des Städte- und Gemeindebundes entscheidet in beiden Kategorien über die jeweils drei Erstplatzierten.
Der 1. Platz ist mit 5.000 Euro Preisgeld verbunden, der 2. Platz mit 3.000 Euro und der 3. Platz mit 2.000 Euro.