Neuer Kunstrasenplatz für Turbine Potsdam

Kunstrasenplatz und Fussballtor © dpa

Der Fußballverein Turbine Potsdam 55 e.V. hat einen neuen Kunstrasenplatz. Sportministerin Britta Ernst und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs haben den Platz am Vormittag im Potsdamer Sportforum Waldstadt feierlich eingeweiht.

Sportministerin Britta Ernst: Der rote Tennenplatz ist damit Geschichte. Für den FV Turbine 55 e.V. bedeutet die Inbetriebnahme des neuen Kunstrasenplatzes eine erhebliche Verbesserung für den Trainings- und Spielbetrieb. Und das Sportforum Waldstadt ist mit dem Neubau des Kunstrasens zu einem Schmuckstück der Potsdamer Sportstätten geworden.“

Der Neubau des Kunstrasenplatzes auf dem ehemaligen Tennenplatz im Sportforum Waldstadt hat insgesamt 674.600 Euro gekostet. 505.950 Euro davon kommen vom Land aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm (KIP), Bereich Sport. 168.650 Euro hat die Stadt Potsdam als Eigenanteil bereitgestellt. Die Kunstrasenfläche ist 7.344 m² groß und misst 68 Meter mal 108 Meter.

Die Fertigstellung des Kunstrasenplatzes ist ein weiteres Puzzleteil zur Entwicklung der Sportinfrastruktur im Berliner Speckgürtel. Neben dem neu errichteten Kunstrasenplatz befindet sich ein Naturrasenplatz, der teilweise von einer mehrstufigen Tribüne umgeben ist, ein Minispielfeld sowie ein Faustballfeld. Das Funktionsgebäude, welches vor einigen Jahren komplett neu errichtet wurde, sowie eine Vereinsgaststätte komplettieren die Einrichtung.

Ein weiteres Projekt im Rahmen des KIP Sport wird derzeit im Potsdamer Norden für die Potsdamer Kickers geplant. Dort soll 2018/19 ebenfalls ein neuer Kunstrasenplatz errichtet werden.


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter