Für Integration: Stipendium für Schüler mit Migrationshintergrund

Gruppe mit Flüchtlinkskindern @ Owen_Holdaway, shutterstock.com

Für elf Jugendliche aus dem Land Brandenburg beginnt am heutigen Freitag in Frankfurt am Main offiziell das START-Schülerstipendium. Die sieben Mädchen und vier Jungen im Alter von 15 bis 20 Jahren stammen aus Afghanistan, Syrien, Südafrika und Pakistan. Sie werden in einer Feierstunde in der Alten Oper Frankfurt in das Programm der START-Stiftung aufgenommen.

Die Brandenburger Stipendiaten gehören zu bundesweit 275 geförderten Jugendlichen, die zwei Jahre lang eine finanzielle und ideelle Förderung erhalten. Sie haben sich zuvor durch besonderes gesellschaftliches und schulisches Engagement hervorgetan und werden nun über zwei Jahre auf ihrem Bildungsweg unterstützt. Das START-Schülerstipendium ist die größte Bildungsinitiative für Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland. Für das Stipendium können sich die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen bewerben, die noch nicht länger als fünf Jahre in Deutschland leben.

Bildungsminister Günter Baaske: „Es ist außerordentlich wichtig, dass sich die zugewanderten Jugendlichen rasch in die Gesellschaft integrieren; Bildung ist eine Voraussetzung dafür. Das Programm wird den Jugendlichen helfen, in ihrer neuen Heimat anzukommen, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen.“

Das Stipendium wird von der START-Stiftung gGmbH vergeben, einem Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, im Land Brandenburg gemeinsam mit der Deutschen Bank Stiftung, der DR. SCHNELL Chemie GmbH, dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und den Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA). Das Herzstück ist eine ideelle Förderung mit breit gefächertem Bildungsprogramm, das die Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationsfähigkeit und das Verständnis der Jugendlichen von einer modernen Gesellschaft stärken soll. Das Stipendium umfasst zudem einen Laptop, einen Drucker sowie finanzielle Unterstützung bei Lernausgaben. Es wird in 14 Bundesländern vergeben.

Die START-Stipendiatinnen und -Stipendiaten 2016/17 im Land Brandenburg:

Vorname

w/m

Alter

Herkunftsland

Wohnort

Safiulah

m

18

Afghanistan

Fürstenwalde

Aéshah

w

16

Südafrika

Golßen-Zützen

Maryam

w

17

Afghanistan

Brandenburg an der Havel

Taha

m

19

Syrien

Eberswalde

Yasmen

w

15

Syrien

Potsdam

Zakia

w

16

Afghanistan

Wriezen

Nilai

w

17

Syrien

Beeskow

Habiba

w

19

Afghanistan

Eberswalde

Ahmad

m

20

Syrien

Velten

Ali

m

18

Pakistan

Falkenberg (Mark)

Esraa

w

18

Syrien

Potsdam

Pressekontakt zur Start-Stiftung:
Yevgeniy Breyger, Tel.: 069 300 388-408, Mail: Yevgeniy.Breyger@start-stiftung.de 

Pressekontakt zur Hertie-Stiftung:
Julia Juckel, Tel.:  069 66 07 56-172, Mail: JuckelJ@ghst.de 


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter