Arbeitshilfen
Konzeption für Hilfen zur Erziehung
Orientierungshilfe zur Erarbeitung und Prüfung einer Konzeption für stationäre und teilstationäre Hilfen zur Erziehung
Lese-Rechtschreib-Schwäche
Verantwortlichkeiten bei der Kooperation von Schule und Jugendhilfe bei der schulischen und außerschulischen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit einer besonderen Schwierigkeit im Lesen und Rechtschreiben oder im Rechnen
Beteiligung und Beschwerdemanagement
Orientierungshilfe zur Entwicklung und Anwendung von Handlungsleitlinien zur Beteiligung und zur Beschwerde von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen sowie Wohnheimen und Internaten
Sexueller Missbrauch durch Mitarbeiter/innen für Träger von ambulanten Hilfen zur Erziehung
Handlungsanleitung im Umgang mit sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen
Anlage 1 Persönliche Checkliste
Anlage 2 Gesetzliche Bestimmungen
Anlage 3 Literaturverzeichnis
Sexueller Missbrauch durch Pflegeeltern
Umgang mit sexuellem Missbrauch von Jungen und Mädchen
Anlage 1 Persönliche Checkliste
Anlage 2 Vermittlung sexuell missbrauchter Mädchen und Jungen in Pflegefamilien
Anlage 2 Gesetzliche Bestimmungen
Anlage 3 Literaturverzeichnis
Sexueller Missbrauch durch Mitarbeiter/innen, andere Personen und untereinander für Träger von teilstationären und stationären Einrichtungen, die nach § 45 SGB VIII einer Betriebserlaubnis bedürfen. Handlungsanleitung im Umgang mit sexuellem Missbrauch von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen.
Unterbringung, Versorgung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländerinnen und Ausländer in Brandenburg
Hinweise des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, November 2017