Jugend trainiert für Olympia – Jugend trainiert für Paralympics Siege für Brandenburger Schulteams – sechs 1. Plätze: Sportminister Baaske gratuliert brandenburgischen Schulteams

Jugend trainiert für Paralympics

Sportminister Baaske gratuliert den brandenburgischen Schulteams zum herausragenden Abschneiden beim 92. Herbstfinale der bundesweiten Schulsportwettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“ vom 18. bis 22. September 2016 in Berlin. Sie haben mit sechs 1. Plätzen erneut herausragend abgeschnitten.

Baaske würdigt den enormen Erfolg: „So kurz nach den Olympischen und den Paralympischen Spielen von Rio de Janeiro bestätigt auch unser Nachwuchs die sehr gute Arbeit in den Zentren des Schule-Leistung-Sportverbundes in Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam. Ich gratuliere den Schülerinnen und Schülern, ihren Lehrkräften sowie den Trainerinnen und Trainern. Ich bedanke mich bei den Kampf- und Schiedsrichtern sowie den zahllosen Helfern, die mit ihrem Engagement diese Erfolge mit ermöglicht haben.“

Beim diesjährigen Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ wurden die besten Mannschaften im Schwimmen, Rudern, Fußball, in der Leichtathletik, im Golf, Hockey, Judo, Tennis und Triathlon gesucht, bei „Jugend trainiert für Paralympics“ im Fußball, bei der Leichtathletik und im Schwimmen.

Allein vier Bundessiege errangen die Schülerinnen und Schüler der Sportschule Potsdam  bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Rudern sowie in der Leichtathletik. Die Sportschule Frankfurt (Oder) war im Judo der Mädchen erfolgreich und wurde Bundessieger. Die Jungen der Lausitzer Sportschule Cottbus konnten im Fußball ebenso den Bundessieg erringen und sich für die Schulfußball-Weltmeisterschaft 2017 in Prag qualifizieren. Dazu gab es noch vier weitere dritte Plätze. In den paralympischen Wettbewerben erkämpften die Schulteams der Bauhausschule Cottbus in der Leichtathletik einen zweiten und das Schwimmteam des Sonderpädagogischen Förderzentrums Potsdam einen dritten Platz.

Das Land Brandenburg zählt seit Jahren zu den zahlenmäßig stärksten und erfolgreichsten Ländern bei „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“.

Baaske: „Das belegt einmal mehr, dass Brandenburg mit seiner systematischen Förderung in den Spezialschulen Sport und den Vereinen ein wichtiger Standort für Sporttalente ist.“

Der weltweit größte Schulsportwettbewerb für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 19 Jahren beginnt in allen 16 Bundesländern mit Stadt- und Kreisausscheiden und führt über mehrere Ebenen zu den Landes- und Bundesfinalwettkämpfen. Startberechtigt sind nur Schulmannschaften. Die bundesweiten Finalwettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“ werden von der Deutschen Schulsportstiftung organisiert und stehen unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) unterstützt als langjähriger Sponsor die Teilnahme von brandenburgischen Schulen.

Die Brandenburger Ergebnisse im Einzelnen:

„Jugend trainiert für Olympia“

Sportart

Wettkampfklasse

Landessieger / Schule

Platz

 Rudern

WK IIa Mädchen Doppelvierer St.

Sportschule Potsdam

1

 

WK III Mädchen Doppelvierer St.

Sportschule Potsdam

1

 

WK II d Jungen Achter

Sportschule Potsdam

1

 

WK III Jungen Doppelvierer St

Sportschule Potsdam

6

 

WK IIb Jungen Gig-Doppelvierer ST

Friedrich-Schiller-Gymnasium Königs Wusterhausen

5

 

WK II c Jungen Gig-Doppelvierer St

Gesamtschule mit GOST Woltersdorf

11

 

WK II b Jungen Gig-Doppelvierer St

Musikbetonte Gesamtschule „Paul Dessau“ Zeuthen

8

Schwimmen

WK III Jungen

Sportschule Potsdam

3

 

WK III Mädchen

Sportschule Potsdam

3

 

WK IV Mädchen

Erich Kästner-Grundschule Schwedt/Oder

9

 

WK IV Jungen

Erich Kästner-Grundschule Schwedt/Oder

13

Judo

WK III Jungen

Weinberg Gymnasium Kleinmachnow

6

 

WK II Mädchen

Sportschule Frankfurt (Oder)

1

Triathlon

WK III mix

Sängerstadt-Gymnasium Finsterwalde

14

Fußball

WK II Mädchen

Sportschule Potsdam

3

 

WK III Jungen

Sportschule Frankfurt (Oder)

6

 

WK II Jungen

Lausitzer Sportschule Cottbus

1

Beach-Volleyball

WK II mix

Voltaireschule Potsdam

15

 Golf

WK II mix

Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg

11

Hockey

WK III Mädchen

Evangelisches Gymnasium Kleinmachnow

10

 

WK III Jungen

Evangelisches Gymnasium Potsdam-Hermannswerder

12

Leichtathletik

WK III Mädchen

Sportschule Potsdam

1

 

WK III Jungen

Sportschule Potsdam

3

 

WK II Jungen

Evangelische Schule Neuruppin

7

 

WK II Mädchen

Gymnasium F.F. Runge Oranienburg

15

„Jugend trainiert für Paralympics“

Fußball

WK I Jungen

Hansa-Schule Frankfurt (Oder)

4

Leichtathletik

WK I/II mix

Bauhausschule Cottbus

2

Schwimmen

WK I/II mix

Sonderpädagogisches

Förderzentrum Potsdam

3

Jugend trainiert für Olympia sowie  Sport-Pol-Online


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter