50 Jahre „Internationaler Zeichenwettbewerb“ – Ausstellung im Bildungsministerium

Schülerzeichnung mit vielen Menschen im Vordergrund, in braun-grün-blau-Tönen gehalten

Bildungsministerin Britta Ernst hat heute im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die Ausstellung „Selbst-Gespräche“ des Internationalen Zeichenwettbewerbs eröffnet. Gezeigt werden 150 Arbeiten von Kindern und Jugendlichen aus aller Welt aus 50 Jahren „Internationaler Zeichenwettbewerb“.

Der Zeichenwettbewerb wurde 1967 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich statt. Träger ist der Verein der Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule „J.A.P. Schulz“ aus Schwedt/Oder, Bildungsministerin Ernst ist Schirmherrin des Wettbewerbs. Allein im vergangenen Jahr wurden 1.253 Arbeiten aus 12 Ländern von drei Kontinenten eingereicht.

Ministerin Ernst: „Die Bilder erzählen eindrucksvoll vom Leben, dem Alltag, der Heimat sowie den Traditionen der Kinder und Jugendlichen. Man spürt ihre Freude am Malen und die Kraft ihrer vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten – der ‚Internationale Zeichenwettbewerb‘ ist eine echte Erfolgsgeschichte, die wir weiterhin gern unterstützen.“

Die Ausstellung „Selbst-Gespräche“ des Internationalen Zeichenwettbewerbs wird bis zum 31. August 2018 im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gezeigt und kann werktags zwischen 8.30 Uhr und 16.30 Uhr in 14473 Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 1 (oder Besuchereingang Friedrich-Engels-Straße) besichtigt werden. 


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter