in den Geschäftsbereich des MBJS und weitere Bereiche
erste Vorzimmerkraft des Staatssekretärs (m/w/d)
Im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
erste Vorzimmerkraft des Staatssekretärs (m/w/d)
im „Büro des Ministers und des Staatssekretärs, Kabinetts- und Parlamentsangelegenheiten“
Kennziffer: 2025-1
im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TV-L. Darüber hinaus wird für die Dauer der Vorzimmertätigkeit eine außertarifliche Zulage in Höhe von 550,- € brutto monatlich gewährt.
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) ist eine oberste Landesbehörde des Landes Brandenburg, deren Geschäftsbereich im Wesentlichen die schulische Bildung und Erziehung, die Schul- und Sportstättenentwicklungsplanung, Angelegenheiten der Weiterbildung, Kinder- und Jugendpolitik, Kinder- und Jugendhilfe, den gesetzlichen Jugendschutz, das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), Unterhaltsvorschuss, Adoptionen, Angelegenheiten der Kindertagesbetreuung, Sozialpädagogische Berufe und Angelegenheiten des Sports umfasst.
Das bieten wir Ihnen
eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber mit einer attraktiven Bezahlung zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (z. B. Vier-Tage-Woche, Teilzeitbeschäftigung) und mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kostenloses Beratungs- und Unterstützungsprogramm (psychosoziale Beratung und Beratung bei juristischen Themen und familiären Angelegenheiten) für Mitarbeitende, Ehe- und Lebenspartner, Kinder sowie im Haushalt lebende Angehörige gute Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und ein vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket Job ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Sportangeboten und medizinischen Vorsorgeleistungen eine moderne und ergonomische Büro- und Kommunikationsausstattung Einarbeitung in Ihre abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten vielfältige fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Ihr Aufgabengebiet:
- selbstständige Bearbeitung des Postein- und -ausgangs, einschließlich der Führung und Bearbeitung der Wiedervorlage sowie Terminüberwachung
- organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
- allgemeine Schreibtätigkeiten und Entwurf einfacher Schreiben nach Vorgabe
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von hausinternen Anfragen
- Aktenführung und Ablage
- Vertretung der zweiten Vorzimmerkraft des Staatssekretärs
Ihr Profil
unabdingbare Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement, zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, zur/zum Justizfachangestellten, zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
sonstige Anforderungen
- Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und im Vorzimmer-/Assistenz-/Sekretariatsbereich
- Kenntnisse der Struktur des MBJS und der Landesregierung und den Abläufen einer Verwaltung
- IT-Affinität insbesondere in Bezug auf digitale Anwendungen
- anwendungsbereite, umfassende Kenntnisse in den MS-Office Standardanwendungen (insbesondere Word, Excel und Outlook) sowie Kenntnisse von Videokonferenzsystemen
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- schnelle Auffassungsgabe und sehr hohe Zuverlässigkeit
- sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten und Rechtschreibsicherheit
- sicheres und aufgeschlossenes Auftreten sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- hohe Belastbarkeit und Kooperationsbereitschaft
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsbereitschaft
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte (35 Stunden pro Woche) geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul-, Berufs- und Studienabschlüsse sowie für die Stelle geeignete Qualifikationsnachweise, ein Arbeits- oder Zwischenzeugnis – möglichst nicht älter als ein Jahr -, eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und ggf. weitere Nachweise, sofern sie die Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen) online bis einschließlich zum 28.02.2025 über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de mit der Angebots-ID 1260204 unter dem Link https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1260204 .
Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen nur berücksichtigt werden, sofern ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis beigefügt wurde bzw. zeitnah nachgereicht wird.
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Referat 13
„Personalangelegenheiten, Personalentwicklung, Grundsatzfragen des Personalvertretungsrechts, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Katastrophenschutz“
Hinweis zum Datenschutz
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.