16 weitere Athletinnen und Athleten für Olympia nominiert: Starkes Kanuteam mit Brendel und Rauhe
38 Tage vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro hat der Deutsche Olympische Sportbund in einer zweiten Runde heute weitere 16 Athletinnen und Athleten aus brandenburgischen Vereinen für die Deutsche Olympiamannschaft nominiert. Mit den ersten drei Meldungen von Ende Mai sind damit bereits 19 brandenburgische Sportlerinnen und Sportler für Rio gemeldet. Etwa zehn der Nominierten werden morgen beim Sommerfest der Landesregierung in Potsdam durch Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sportminister Günter Baaske offiziell vorgestellt.
Sportminister Günter Baaske: „Ich freue mich sehr, dass unser Team auf 19 Spitzensportlerinnen und –sportler angewachsen ist. Die Teilnahme an Olympischen Spielen gehört sicherlich zu den absoluten Höhepunkten einer Sportlerkarriere. In der abschließende Nominierungsrunde am 12. Juli werden sicher weitere Namen aus dem Land Brandenburg auf der Startliste für das Rio-Team stehen.“
Gemeldet wurden heute:
Judo:
- Mareen Kräh (bis 52 kg) (KSC Asahi Spremberg)
Kanu-Rennsport:
- Franziska Weber (K 2 und K 4 500 Meter) (Kanuclub im OSC Potsdam)
- Conny Waßmuth (K 1 200 und 500 Meter) (Kanuclub im OSC Potsdam)
- Sebastian Brendel (C 1 1000 Meter) (Kanuclub im OSC Potsdam)
- Ronald Rauhe (K 1 und K 2 200 Meter) (Kanuclub im OSC Potsdam)
Leichtathletik:
- Nils Brembach (20 km Gehen)
- Christopher Linke (20 km Gehen)
- Hagen Pohle (20 und 50 km Gehen) (alle SC Potsdam)
Moderner Fünfkampf:
- Patrick Dogue
- Christian Zillekens (beide OSC Potsdam)
Radsport:
- Henning Bommel (Mannschaftsverfolgung) (RK Endspurt 1909 Cottbus)
- Luis Brethauer (BMX)
- Julian Schmidt (BMX- Ersatz) (beide BMX Team Cottbus)
Rudern:
- Ronja Fini Sturm (Leichtgewichts-Doppelzweier) (RC Havel Brandenburg)
- Hans Gruhne (Doppelvierer) (RC Potsdam)
Schießen:
- Ralf Buchheim (Flinte-Skeet) (Schützengilde Frankfurt a. d. Oder 1406).
Insgesamt sind bisher 187 Athletinnen und Athleten für die Deutsche Olympiamannschaft nominiert worden, darunter die 19 Brandenburger. Für die dritte und letzte Nominierungsrunde am 12. Juli 2016 können sich Athletinnen und Athleten aus brandenburgischen Vereinen in den Sportarten Fußball, Schwimmen, Triathlon und Straßenradsport noch Hoffnungen machen.
In der ersten Nominierungsrunde Ende Mai wurden bereits drei Athleten aus Brandenburg ausgewählt:
Radsport/ Bahn:
- Stephanie Pohl (Mannschaftsverfolgung) (RSC Cottbus)
- Roger Kluge (Omnium) (RK Endspurt 1909 Cottbus)
- Emma Hinze (Ersatz) (RSC Cottbus).
Die Spiele zur Feier der XXXI. Sommerolympia finden vom 05. – 21. August 2016 erstmals in Südamerika in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro statt. Insgesamt werden rund 440 deutsche Sportlerinnen und Sportler nach Rio reisen.