Staatssekretär Thomas Drescher informierte sich in der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg
Staatssekretär Thomas Drescher hat am 1. April die „Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg“ in Potsdam besucht. Unter Federführung des Ministeriums der Justiz, für Europa und für Verbraucherschutz und mit fachlicher Begleitung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport war die Vernetzungsstelle im Jahr 2009 eingerichtet worden. Seitdem arbeitet sie mit dem Ziel, die Qualität der Schulverpflegung im Land Brandenburg zu verbessern; seit 2018 bezieht dieses Ziel auch die Kita-Verpflegung ein. Trägerin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung ist die Projektagentur gGmbH.
Der Staatssekretär überzeugte sich vor Ort von den vielseitigen Aktivitäten der Vernetzungsstelle, den Kita-Trägern und dem Kita-Personal umfangreiche Informations-, Beratungs- und Fortbildungsangebote zur Verfügung zu stellen. Diese Angebote unterstützen sie darin, eine gesunde Ernährung zu gewährleisten und dieses Anliegen im Alltag zu verankern. Darüber hinaus sollen auch die Eltern eingebunden werden, weil sie die Ernährung ihrer Kinder maßgeblich beeinflussen. Weitere Informationsangebote richten sich an die Caterer und unterstützen sie darin, die Speisepläne nach DGE-Qualitätsstandard zusammenzustellen.
Staatssekretär Dr. Drescher: „Kinder sind unsere Zukunft. Sie sollen alle Möglichkeiten bekommen, die ein gesundes Aufwachsen fördern. Gesunde Kost ist ein wichtiger Pfeiler ihrer Entwicklung. Ich freue mich sehr, dass es mit professioneller Hilfe der Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung gelingt, das Thema ‚Gesunde Ernährung und Verpflegung‘ noch stärker in die pädagogische Arbeit in der Kindertagesbetreuung, in die Arbeit der Träger und mit den Eltern zu verankern.“