Sport und Spaß: SV Blau-Weiß Bahnsdorf erhält Lottomittel des MBJS

Turnen in der Halle © dpa

Das Sportministerium (MBJS) fördert das Sport- und Freizeitangebot des SV Blau-Weiß Bahnsdsorf (Oberspreewald-Lausitz) für Kinder mit rund 2.600 Euro. 

Sport- und Jugendminister Steffen Freiberg: „Brandenburg ist Sportland und bietet ideale Möglichkeiten, damit Kinder und Jugendliche aktiv Sport treiben können. Toben, springen, herumpurzeln – das machen alle Kinder gern und das ist eine ganz wichtige Bewegungsmöglichkeit für sie. Deshalb unterstützt das Sportministerium den SV Blau-Weiß Bahnsdorf sehr gern dabei, solche Sport- und Bewegungsangebote zu schaffen.“ 

Die gesunde Entwicklung von Kinder und das altersgerechte Aufwachsen benötigen ein Umfeld, in dem lebenslange Neugier und sportliche Betätigung gefördert werden. Das Spiel- und Bewegungsangebot für die Kinder in der Gemeinde Bahnsdorf wird mit der Anschaffung einer Hüpfburg durch den Sportverein Blau-Weiß Bahnsdorf noch einmal deutlich attraktiver. Der Verein kann damit Bewegung und Spaß verbinden, zum Beispiel als Attraktion bei Sport- und Festveranstaltungen. Die Förderung des MBJS aus Lottomitteln beträgt rund 2.600 Euro bei Gesamtkosten in Höhe von 3.200 Euro. 

Der SV Blau-Weiß Bahnsdorf wurde 1991 gegründet. Er hat zurzeit 50 Mitglieder, darunter 29 Männer und 21 Frauen. Sie sind in den Bereichen Billard, Dartsport, Kinderturnen, Tischtennis, allgemeiner Sport und in verschiedenen Freizeitangeboten aktiv. 

Hintergrund Lottomittel
Jeder Brandenburger Lottospielende trägt zur Förderung gemeinnütziger Projekte bei, denn die Allgemeinheit profitiert von der Glücksspielabgabe. So ist jeder Spielschein ein Gewinn für alle. Mit diesen Mitteln können vor allem Projekte gefördert werden, die nicht in den üblichen Förderprogrammen berücksichtigt werden können, jedoch von Bedeutung für die Menschen vor Ort sind. 


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter