Gemeinsam für Kinderrechte: Großes Kinder- und Jugendfest
Was sind Kinderrechte? Und wie kann ich mich für sie einsetzen? Um genau das herauszufinden, sind Kinder und Jugendliche am Samstag, den 27. September 2025 von 11:00 - 19:00 Uhr in den Innenhof der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam eingeladen.
Termin und Ort:
Samstag, 27. September 2025, 11:00–19:00 Uhr
Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam Breite Straße 9a, 14467 Potsdam, Innenhof
Hier warten spannende Info-Angebote und Mitmachaktionen, bei denen junge Menschen und ihre Eltern mehr erfahren können. Spiel und Spaß stehen den ganzen Tag über auf dem Programm: Kistenklettern, Shirts und Beutel bemalen, Hüpfburgen, Schminken, Buttons gestalten, Live-Musik, ein Bälle-Bad, freier Eintritt ins Naturkundemuseum, Schlüsselanhänger basteln und mehr.
Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt – zum Beispiel mit Waffeln, Quarkbällchen, Bratwurst und vegane Alternativen, Getränken und alkoholfreien Cocktails. Der Eintritt sowie alle Angebote sind kostenlos. Das Kinder- und Jugendfest ist eine Veranstaltung der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, dem Mädchen*treff Zimtzicken, der Landes-Kinder- und Jugend-Beauftragten Katrin Krumrey, der AWO Bezirksverband Potsdam e.V., dem Landesjugendring Brandenburg e.V., dem Potsdamer Naturkundemuseum und der Garnisonkirche Potsdam. Mit Info-Angeboten beteiligen sich unter anderem der Stadtjugendring Potsdam, der lsfb e.V. und das Bauhaus Erde.
Die Veranstalter möchten mit dem Fest auf die Wichtigkeit der Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. René Schreiter, Geschäftsführer der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam: „Damit junge Menschen sich zu eigenständigen, weltoffenen Personen entwickeln können, müssen wir ihnen auf Augenhöhe begegnen, ihren Perspektiven Raum geben und ihre Rechte nicht nur anerkennen, sondern auch immer wieder aktiv in den Fokus rücken. Dafür setzt sich die Waisenhaus-Stiftung ein: Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, aktiv an dieser Gesellschaft teilzuhaben.“ Dem Team des Mädchen*treffs Zimtzicken ist ebenso daran gelegen, jungen Menschen Teilhabe zu ermöglichen: „Der Mädchen*treff Zimtzicken beteiligt sich am Kinder- und Jugendfest, um Mädchen* eine starke Stimme zu geben, Begegnungen zu schaffen und ihre kreativen Talente sichtbar zu machen. Mit unserem Engagement fördern wir Teilhabe, Empowerment und gemeinschaftliches Miteinander.“ Und auch die Landes-Kinder- und Jugendbeauftragte, Katrin Krumrey, betont: „Nur wer seine Rechte kennt, kann sie einfordern und verlangen, dass sie eingehalten werden. Das Fest soll auch dazu dienen, Kindern und Jugendlichen ihre Rechte nahe zu bringen und mit ihren zur Umsetzung ins Gespräch zu kommen. Und wir wollen einmal mehr dafür werben, dass Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden müssen!“
Hintergrund zur Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam:
Die Waisenhaus- Stiftung fördert Projekte, die junge Menschen im Land Brandenburg begleiten, sich zu weltoffenen und toleranten, selbstbewussten und verantwortlichen Persönlichkeiten zu entwickeln. Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und mit über 300 Jahren eine der ältesten sozialen Stiftungen Brandenburgs.