Brandenburg ist auf einem guten Weg
Statement von Jugendminister Steffen Freiberg zur Sonderauswertung „Regionale Fachkräftequote in Kitas“ der Bertelsmann-Stiftung:
„Die Auswertung der Bertelsmann-Stiftung bestätigt: Brandenburgs Kitas sind spitze! Wir haben mit die beste Fachkräftequote und in Ostdeutschland auch mit den besten Betreuungsschlüssel. Bildung und Betreuung gehören in Brandenburg zusammen – das ist wichtig und das funktioniert vor Ort auch sehr gut. Dazu haben wir beigetragen mit der Kita-Personalverordnung, die wir im Sommer 2023 überarbeitet haben. Alle geäußerten Befürchtungen zu einer Deprofessionalisierung in den Kitas erweisen sich als haltlos und unbegründet.“
Hintergrund
Neun von zehn Mitarbeitenden in Krippen und Kindergärten in Brandenburg sind fachlich versiertes Personal, das zeigen die seitens der Bertelsmann-Stiftung ausgewerteten Daten. Dieser hohe Anteil von Fachkräften wurde gehalten, während Brandenburg die Personalbemessung in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert hat. Um dieses Fachpersonal zu bekommen, hat das Land die Zahl der Fachschulplätze an den Oberstufenzentren in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. So haben die Kommunen und die freien Träger die Möglichkeit, Fachkräfte für die Kitas einzustellen. Brandenburg ist auf einem guten Weg – und das unter schwierigen Rahmenbedingungen. Das Studien-Ergebnis ist Ansporn, diesen Weg weiterzugehen. Der nächste Schritt ist die Neugestaltung der Kita-Finanzierung bis zum 1. Januar 2027. Damit sichert das Land die Grundlagen, damit Familien auch künftig auf starke Kitas im ganzen Land zählen können.
- Weitere Informationen:
- Auswertung der Bertelsmann-Stiftung zur Fachkräftequote