Ganztags-Ausbau in Brandenburg: Förderung für Sporthalle, Hort- und Klassenräume in Nauen

Übergabe Zuwendungsbescheid Nauen

In Brandenburg geht der Ausbau von Schulen mit Ganztagsangeboten voran: Bildungsminister Steffen Freiberg übergibt heute einen Zuwendungsbescheid über rund 1,96 Millionen Euro an den Nauener Bürgermeister Manuel Meger und an den Beigeordneten Andreas Zahn. Die Mittel unterstützen den Neubau einer Sporthalle mit Klassen- und Horträumen an der Grund- und Oberschule „Dr. Georg Graf von Arco“ und stammen aus dem Investitionsprogramm Ganztag.  

Bildungsminister Steffen Freiberg: „In Ganztagsangeboten liegen viele Chancen. Der Rechtsanspruch soll in Brandenburg mit bedarfsgerechten Angeboten erfüllt werden und damit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie noch einmal stärken. Über die Ganztags-Richtlinie unterstützt das Bildungsministerium die Herausforderungen für die Schulträger. Die Erweiterung der Nauener Grund- und Oberschule um eine Sporthalle mit Klassen- und Horträumen ist ein wichtiger Beitrag für ein hochwertiges Ganztagsangebot, das den Schülerinnen und Schülern zugutekommen wird.“ 

Bürgermeister Manuel Meger: „Mit der neuen Sporthalle schaffen wir nicht nur einen Ort für Bewegung, sondern auch einen Raum für Begegnung und Gemeinschaft. Bislang sind über 13 Millionen Euro bis zur Fertigstellung veranschlagt. Den heutigen Fördermittelbescheid aus dem Investitionsprogramm Ganztag wissen wir als Stadtverantwortliche sehr zu schätzen. Dafür sprechen wir dem Ministerium für Bildung unseren ausdrücklichen Dank aus. Ich möchte außerdem meiner Verwaltung danken, die hartnäckig an einer Förderung gearbeitet hat. Durch Herrn Zahn wurde im Zusammenhang mit der Fördermittelakquise auch die gute Zusammenarbeit mit dem MBJS und der ILB hervorgehoben.“ 

Wann:       Donnerstag, 2. Oktober 2025, 14.15 Uhr
Wo:            Schulzentrum „Dr. Georg Graf von Arco“, Kreuztaler Straße 3, 14641 Nauen 

Die Stadt Nauen erhält für das Ausbauprojekt an der Grund- und Oberschule „Dr. Georg Graf von Arco“ eine Förderung in Höhe von rund 1,96 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm Ganztag. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen 13,4 Millionen Euro. Durch den Neubau einer Sporthalle mit zusätzlichen Räumen soll unter anderem die Möglichkeit geschaffen werden, die Ganztagsangebote für die Schülerinnen und Schüler und Hortkinder im Sportbereich deutlich breiter auszurichten. Das Gebäude gliedert sich in einen Hallentrakt und einen Gebäudeteil mit den Klassen- und Horträumen. Auf dem begrünten Hallendach ist zudem eine Photovoltaikanlage vorgesehen.
An der Grund- und Oberschule „Dr. Georg Graf von Arco“ lernen aktuell 744 Schülerinnen und Schüler, davon 472 in den 23 Klassen in der Primarstufe sowie 272 in zwölf Klassen in der Sekundarstufe I. 64 Lehrerinnen und Lehrer sind an der Schule tätig. 

Die Ganztags-Richtlinie des MBJS

Der Bund hat über das Investitionsprogramm Ganztagsbau insgesamt 2,75 Milliarden Euro bereitgestellt – davon stehen im Land Brandenburg rund 83,3 Millionen Euro zur Verfügung. Mit dem Eigenanteil von Land, Kommunen und freien Trägern werden in Brandenburg insgesamt rund 119 Millionen Euro investiert. Bei einer Förderung muss ein Träger einen Eigenanteil in Höhe von 30 Prozent der förderfähigen Kosten erbringen. Antragsberechtigt sind die öffentlichen Schulträger – also Landkreise, (kreisfreie) Städte, Ämter und Gemeinden – sowie freie Schulträger. Ebenso können öffentliche und freie Träger von Kindertagesstätten für Kinder im Grundschulalter (Horte) Fördermittel beantragen. Förderfähig sind Investitionen unter anderem für Neubau-, Umbau- oder Erweiterungsmaßnahmen sowie die Ausstattung von Schul- und Hortstandorten. 

 


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter