„Sportlichste Schule“ 2024/25: Sportministerium zeichnet den Sieger und die zehn Finalisten aus

Schüler und Sportlehrerin im Sportunterricht

Die Sportlichste Schule Brandenburg im Schuljahr 2024/25 steht in Templin (Uckermark): die Grundschule „Am Egelpfuhl“. Sie hat mit einem breiten Angebot an Sportaktivitäten für Schülerinnen und Schüler überzeugt. Heute überreichte Karl Pezold, Beauftragter des Sports im Land Brandenburg, der Schule die Auszeichnungsurkunde und das repräsentative Schild für die Schulwand.

Karl Pezold: „Brandenburg ist Sportland und setzt auf Bewegungsförderung bereits ab der Kindheit. Unseren Schulen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Sie motivieren Schülerinnen und Schülern zur Bewegung, um ihre körperliche sowie die kognitive und psychosoziale Entwicklung zu fördern. Das lässt sich am Wettbewerb ‚Sportlichste Schule‘ gut ablesen. Mehr als die Hälfte aller Schulen mit den Klassenstufen 1-6 nahmen teil – die Grundschule ‚Am Egelpfuhl‘ in Templin hat sich besonders hervorgetan. Ich gratuliere allen Lehrerinnen und Lehrern wie auch Schülerinnen und Schülern zum Titel ‚Sportlichste Schule im Land Brandenburg 2024/25‘!“ 

Insgesamt 329 Grund- und Förderschulen beteiligten sich in diesem Jahr. Die Jury im Bildungsministerium kürte die drei Erstplatzierten:

  1. Platz: Grundschule „Am Egelpfuhl“, Templin
  2. Platz: Bauhausschule Cottbus, Grundschule und Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung, Cottbus
  3. Platz: Schule am Neuhaus, Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen, Lübben 

Zur Preisverleihung im Wettbewerb „Sportlichste Schule im Land Brandenburg 2024/25“ in der Grundschule „Am Egelpfuhl“ in Templin waren die zehn bestplatzierten Schulen eingeladen. Jede Schule erhielt eine Urkunde, die Siegerschule zusätzlich das Wandschild „Sportlichste Schule im Land Brandenburg 2024/25“. Karl Pezold, Beauftragter für den Sport im Land Brandenburg, nahm die Siegerehrung vor.

Die erstplatzierte Schule

Die Grundschule „Am Egelpfuhl“ versteht Bewegung als grundlegenden Bestandteil der kindlichen Entwicklung und festen Bestandteil erfolgreichen Lernens. Das bewegungsfreundliche Schulklima wird von den Lehrkräften fächerübergreifend umgesetzt. Zur Förderung der kognitiven Kompetenzen werden verschiedene Bewegungspausen im Unterricht, Lernlandkarten mit verschiedenen Aufgabenstellungen und auch musikalische Morgensportübungen eingesetzt. Die Grundschule „Am Egelpfuhl“ verfügt über eine gut ausgestattete Sporthalle und großzügig gestaltete Sport- und Bewegungsflächen, die auch in den Pausen von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden.

Gemeinsam mit den Eltern organisieren die Lehrkräfte Aktionstage wie „Zu Fuß zur Schule“, „Fahrradaktionstage“ für einen sicheren und bewegten Schulweg. Die Schule nimmt an verschiedenen Programmen zur Bewegungsförderung teil und hat im vergangenen Schuljahr Sport- und Spielfeste sowie schulinterne Wettbewerbe durchgeführt, z.B. Mittelstreckenlauf, Tauziehen, Crosslauf, Inklufit-Lauf, Hochsprung Wettbewerb, Sportliches Weihnachtsspektakel, Sporttage mit dem OSZ Templin, Hockeyturnier, 2-Felderballturnier, „Ball über die Schnur“-Turnier, Sommerfest mit Wasserspielen, Neptunfest. Als neue Bewegungstrends wurden Line Dance, Poi-Schwingen und Hobby Horsing aufgegriffen. Darüber hinaus pflegt die Schule Kooperationen mit regionalen Sportvereinen aus Templin. 

Weitere Platzierungen der Top 10:

Platz 4:    Grundschule „Teupitz am See“, Teupitz
Platz 5:   Kleeblatt-Grundschule, Ludwigsfelde
Platz 6:   Gerhart-Hauptmann-Grundschule, Grünheide (Mark),
Platz 7:   Grundschule „J. W. von Goethe“, Eisenhüttenstadt
Platz 8:   Praxisorientierte Grund- und Oberschule „Germanus Theiss“, Döbern
Platz 9:   Lilienthal-Grundschule, Rhinow
Platz 10: Grund- und Oberschule I „Johannes Clajus“, Herzberg (Elster) 

Hintergrund

Seit 2000 wird die Auszeichnung „Sportlichste Schule im Land Brandenburg“ vergeben dabei werden die zehn besten Schulen des Wettbewerbs ausgezeichnet. Die erstplatzierte Schule bekommt außer dem repräsentativen Schild auch ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote der Schule. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten 1.000 bzw. 500 Euro Preisgeld. Alle zehn Schulen werden mit einer Urkunde für ihr Engagement gewürdigt.

Website der Grundschule Am Egelpfuhl
Wettbewerb „Sportlichste Schule im Land Brandenburg“ 

 


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter