Mehr Schulplätze in der Oberhaveler Boomregion
Eine Wachstumsregion Brandenburgs wird um eine Schule reicher: Am 29. Oktober 2025 übergibt Bildungsminister Steffen Freiberg den Errichtungsbescheid für eine neue Gesamtschule im Landkreis Oberhavel an Landrat Alexander Tönnies. Die fünfzügige Schule wird in der Gemeinde Mühlenbecker Land im Ortsteil Schönfließ entstehen und soll zum Schuljahr 2028/29 eröffnet werden.
Wann? 29. Oktober 2025, 14.30 Uhr
Wo? Schönfließ, gegenüber Summter Weg 5, 16567 Mühlenbecker Land
Bildungsminister Steffen Freiberg: „Brandenburg bietet gute Bildungschancen für alle und die Kommunen als Schulträger leisten einen bedeutenden Beitrag dazu. Der Landkreis Oberhavel schafft mit seiner Investition in eine Gesamtschule in Schönfließ ein neues, modernes Lernumfeld. Ich gratuliere Landrat Tönnies und dem Kreistag zu dieser weitsichtigen Entscheidung. Die künftige fünfzügige Schule ist für diese Boomregion des Landes von großer Bedeutung, um genügend Schulplätze für die weiterhin wachsende Zahl von Schülerinnen und Schülern bereitzuhalten. Dort werden Schülerinnen und Schüler viel Platz und ein tolles Umfeld für Freude am Lernen vorfinden. Lehrerinnen und Lehrer werden in der neuen Schule eine professionelle Arbeitsstätte für guten Unterricht erhalten. Ich freue mich auf eine Eröffnung zum Schuljahr 2028/29.“
Landrat Alexander Tönnies: „Gute Bildung ist der Grundstein für die Entwicklung unseres Landkreises. Junge Menschen in Oberhavel sollen die Bildungschancen bekommen, die sie sich wünschen. Deshalb investieren wir verlässlich in unsere Schulen. Der Errichtungsbeschluss, den Minister Freiberg heute übergeben hat, ist die Voraussetzung, um unsere neue Schule in Schönfließ ans Netz zu bringen. Es freut uns, dass das Land uns hier unterstützt. Gut 60 Millionen Euro werden wir jetzt investieren, um mit dem Schuljahr 2028/2029 weitere Gesamtschulplätze zu schaffen. Um schnell, effizient und hochwertig bauen zu können, nutzen wir die Pläne, die es für unsere zweite neue Gesamtschule in Velten bereits gibt. Dieses Bauen mit Blaupause verschafft uns einen zeitlichen Vorsprung – zugunsten der Kinder und Jugendlichen, die in Oberhavel bald einen Gesamtschulplatz benötigen.“
Der Landkreis Oberhavel hat anhand der Schulstatistik für das Schuljahr 2023/24 und der aktuellen Einwohnerzahlen (Stichtag 31.12.2023) seine Schülerzahlprognosen aktualisiert. Daraus ergibt sich für den südlichen Landkreis zwischen der Landesgrenze zu Berlin und Oranienburg ein stetig steigender Bedarf an Plätzen in Ober- und Gesamtschulen. Im Schuljahr 2027/28 werden insgesamt mehr als 800 Plätze in der Region benötigt (Schuljahr 2024/25: 686 Plätze). Kurzfristig können dafür die Kapazitäten an den bestehenden weiterführenden Schulen erhöht werden. Um die Schulen in dieser Region zu entlasten, will der Landkreis Oberhavel zudem eine neue Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Schönfließ errichten. Die Schule soll Platz für rund 700 Schülerinnen und Schülern haben. Der Kreistag hat am 12. März 2025 einen entsprechenden Beschluss gefasst. Das Bildungsministerium hat dem Errichtungsantrag zugestimmt. Der Landkreis plant eine Investition in Höhe von rund 60 Millionen Euro in die neue Gesamtschule.