in den Geschäftsbereich des MBJS und weitere Bereiche
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Personalangelegenheiten
Das Staatliche Schulamt Neuruppin beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) zur Umsetzung des Startchancen-Programms
für den Bereich der Personalstelle
Kennziffer 068 SB SCP Personal
befristet gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 TzBfG bis zum 31.12.2034 zu besetzen. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9 b TV-L bewertet.
Das Staatliche Schulamt Neuruppin ist eine untere Schulbehörde und als sonstige untere Landesbehörde dem Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zugehörig. Die diesbezügliche regionale Zuständigkeit erstreckt sich auf die Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel und Havelland.
Das Startchancen-Programm verfolgt das Ziel, Bildungschancen zu verbessern und gezielt Schulen in herausfordernden sozialen Lagen zu unterstützen. Seine Instrumente im Sozialraum sind unter anderem das Chancenbudget (Säule II) zur Förderung von Schulprojekten sowie die Etablierung und Stärkung multiprofessioneller Teams (Säule III).
Aufgaben:
Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten - innerhalb des Startchancenprogramms – insbesondere:
- Begründung und Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen einschließlich der Vornahme tariflicher Eingruppierungen
- Funktionsübertragungen
- Personalbetreuung einschließlich Beratung (Abordnungen, Beurlaubungen, Elternzeit, Arbeitsunfähigkeit, Änderungen der Arbeitszeit u.ä.)
- Anlegen und Führen der Personalakten
- Eingabe, Aktualisierung und Pflege von Personalstammdaten (Apsis)
Anforderungen:
- Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom für den Bereich der öffentlichen Verwaltung) oder gleichwertige Fähigkeiten
- wünschenswert sind Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Personenkreis der Lehrkräfte
- anwendungssichere Kenntnisse in den MS-Office Standardanwendungen werden vorausgesetzt
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick; schnelle Auffassungsgabe sowie sorgfältige und lösungssichere Arbeitsweise; selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Engagement und hohe Arbeitsbereitschaft
Wir bieten Ihnen u.a.:
- umfassende Einarbeitung in die anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten
- eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und wertschätzenden Arbeitgeber
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenticket
- vermögenswirksame Leistungen
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Hinweise:
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten – einschließlich Fahrt- und Reisekosten im Rahmen eines Bewerbungsgespräches - werden nicht erstattet.
Bewerbungen:
Ihre ausführliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) richten Sie bitte – unter Verwendung der Kennziffer „068 SB SCP Personal“ bis zum 28. November 2025 an das
Staatliche Schulamt Neuruppin z.H. Herrn Leibner
Trenckmannstraße 15
16816 Neuruppin
Hinweis zum Datenschutz:
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personengebundenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.