Besonderer Zugang zum Vorbereitungsdienst

Schüler meldet sich im Unterricht © dpa

Der besondere Zugang zum Vorbereitungsdienst bietet Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern mit nicht lehramtsbezogenem Studium, die über einen Hochschulabschluss ohne Lehramtsbezug verfügen und aktuell nicht im Brandenburger Schuldienst beschäftigt sind, die Möglichkeit nachträglich die Lehramtsbefähigung zu erwerben

Der Vorbereitungsdienst führt zum Erwerb der Lehramtsbefähigung. Er schließt mit einer Staatsprüfung ab und dauert für Seiteneinsteigende ohne lehramtsbezogenes Studium 24 Monate.

Die ausgeschriebenen Plätze werden ausschließlich als Sondermaßnahme ausgeschrieben und sind u.a. abhängig von den freien Ausbildungskapazitäten und dem Bedarf, der sich perspektivisch aus der notwendigen Abdeckung des Unterrichts ergibt.

Während des Vorbereitungsdienstes wird ein Anwärtergrundbetrag in Höhe von zzt. bis zu 1.774,42 Euro (brutto) ­– abhängig vom Lehramt – ggf. zzgl. von Familienzuschlägen gewährt.


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter