Arbeitsschutz bei Ferienjobs: Was Jugendliche, Eltern und Arbeitgeber beachten müssen
Sicherheit und der Schutz der Gesundheit der Jugendlichen haben immer oberste Priorität – grundsätzlich gilt: Die Ferienarbeit muss leicht und geeignet sein.
Zeitungen austragen, Eis […weiterlesen]
22,5 Millionen Euro für Sozialinfrastruktur und klimafreundliches Bauen: IMAG Lausitz bestätigt fünf Projekte
Vier Neubauten für Kitas und Horte sowie ein ressourcenschonender Neubau mit Platten aus einem ehemaligen DDR-Wohnhaus: Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur […weiterlesen]
Herzlichen Glückwunsch: 9.214 bestandene Abiturprüfungen in Brandenburg – 337-mal mit 1,0!
Nach Wochen der Spannung, des Hoffens und der Vorfreude haben viele Abiturientinnen und Abiturienten im Land Brandenburg ihren Schulabschluss geschafft: Sie halten ihre Zeugnisse der […weiterlesen]
Lesen ist Leben: Brandenburger Schulen kaufen Bücher im Wert von drei Millionen Euro
Die Sonderaktion „Lesen ist Leben“ des Bildungsministeriums (MBJS) ist erfolgreich beendet worden. 889 Schulen im Land Brandenburg haben die sogenannten Bücherschecks im Wert von knapp drei […weiterlesen]
Neuntes Arbeitstreffen zur Aufarbeitung des SED-Unrechts: Historisch-politische Bildungsarbeit bleibt wichtige Aufgabe
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat sich heute mit Vertreterinnen und Vertretern von SED-Opferverbänden und Aufarbeitungsinitiativen in der Staatskanzlei getroffen. Das Arbeitstreffen […weiterlesen]
Kooperation für gute MINT-Bildung verlängert
Auf zusätzliche Motivation beim Lernen setzt die Kooperation zwischen Bildungsministerium und BLiS e.V. (Landesverein zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch interessierter […weiterlesen]
Mit geballter Kompetenz: Lust auf Ausbildung in Brandenburg machen
In diesem Sommer tourt wieder der „Brandenburg will Dich“-Bulli durchs Land und lädt dazu ein, sich in ungezwungener Atmosphäre über die vielfältigen Ausbildungs- und Praktikumsangebote in […weiterlesen]
„Special Olympics Landesspiele 2025“ vom 10. bis 13. Juli in Potsdam und Berlin"
Sozial- und Sportministerium Brandenburg fördern die inklusive Sportveranstaltung – Kostenfreies Rahmenprogramm für alle Bürgerinnen und Bürger.
#InklusionBewegt – unter diesem Motto finden […weiterlesen]