Siegerinnen und Sieger der 30. Landes-Biologieolympiade
Landesfinale der Biologieolympiade am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Frankfurt (Oder), einer mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Spezialschule. 60 Schülerinnen und Schüler der […weiterlesen]
Perspektiven für Lehramtsstudierende: Jetzt um das Brandenburg-Stipendium bewerben!
Heute startet die neue Bewerbungsfrist für das Brandenburg-Stipendium. Bis zum 31. Juli 2025 können sich Lehramtsstudierende für einen der 20 Stipendienplätze bewerben. Das Ziel: mehr […weiterlesen]
Brandenburg unterstützt Bundesratsinitiative für Ganztagsbetreuung in den Ferien
Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg begrüßt die Gesetzesinitiative der Länder über den Bundesrat für die Erweiterung des Anspruchs von Grundschulkindern auf Ganztagsbetreuung vor […weiterlesen]
Brandenburgs Schulen stärken: Aus Erkenntnis wird Umsetzung
Die Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“ (SchuMaS) wird nach der I. Phase (2021-2025) in das Startchancen-Programm (2024-2034) überführt. Der Transferprozess wurde heute bei einer […weiterlesen]
Beste Nachwuchs-Informatiker ausgezeichnet
Die Siegerinnen und Sieger der Informatik-Olympiade des Landes Brandenburg für Schülerinnen und Schüler stehen fest. Die feierliche Preisverleihung fand am Freitag mit Bildungsstaatssekretär […weiterlesen]
Wissen und Werte: Kostenlose EU-Workshops und Projekttage für Schulen in Brandenburg
„Europa im Blick“ – das ist der Name eines Projekts der Landesregierung Brandenburg, das sich gezielt an weiterführende Schulen in Brandenburg richtet. Sie können Workshops oder eintägige […weiterlesen]
Spitzenleistungen bei der 37. Physikolympiade
Landesfinale der Physikolympiade am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Frankfurt (Oder), einer mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Spezialschule. Insgesamt 63 Schülerinnen und […weiterlesen]
Zwei Brandenburger im Deutschland-Team der Internationalen Biologie-Olympiade 2025
Leonore Fischer vom Barnim-Gymnasium in Bernau (Barnim) und Leon Chen vom Weinberg-Gymnasium in Kleinmachnow (Potsdam-Mittelmark) gehen bei der 36. Internationalen Biologie-Olympiade 2025 auf […weiterlesen]