Zum zweiten Mal erringt eine Uckermark-Gemeinde den Titel: Randowtal ist „Sportlichste Gemeinde“ 2016
Die Gemeinde Randowtal im Landkreis Uckermark wird am Nachmittag als „Sportlichste Gemeinde 2016 im Land Brandenburg“ in der Kategorie unter 10.000 Einwohner ausgezeichnet. Damit geht der Preis – nach Schönow im Jahr 2001 – zum zweiten Mal an eine Uckermark-Gemeinde. Sportstaatssekretär Thomas Drescher überreicht den Titel samt Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro im Rahmen des Kindertrainings beim Sportverein Fortuna Schmölln.
Drescher: „In Randowtal wird der Sport ganz groß geschrieben. Die Sportvereine leisten in der Gemeinde mit großem ehrenamtlichem Engagement einen unverzichtbaren Beitrag zum Miteinander der Generationen und damit zur Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner."
In der 964 Einwohner zählenden Gemeinde ist mehr als jede-/r Dritte sportlich aktiv (38,7 Prozent), im Landesdurchschnitt gehören 13,5 Prozent der Bevölkerung einem Sportverein an. Diese überdurchschnittliche hohe Sportbeteiligung und die nach wie vor kostenlose Nutzung kommunaler Sportstätten befördern eine breite Palette an sportlichen Angeboten für alle Altersgruppen in der Gemeinde: Fußball, Volleyball, Leichtathletik, Bogenschießen, Angeln, Kindersport, Gymnastik, Bowling und Seniorensport. Um dem Nachwuchs in Zukunft bessere Trainingsmöglichkeiten zu ermöglichen, planen der SV Fortuna Schmölln e.V. und die Gemeinde Randowtal eine Neugestaltung der Sportstätte: Ein Trainingszentrum für die Fußballer und die Leichtathleten soll entstehen, ein Beach-Volleyballfeld und eine Sportstätte für Senioren sind in der Planung. Die Gemeinde ist Förderer der Traditionsveranstaltung „Hochsprung mit Musik“, eine der traditionsreichsten Sportveranstaltung in der Uckermark.
Die „Sportlichste Gemeinde“ wird jährlich aufgrund von Vorschlägen aus den Landkreisen von einer Jury aus Landessportbund und Sportministerium ausgewählt. Wichtige Entscheidungskriterien sind die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen, die Vielfalt des sportlichen Angebots, bürgerfreundliche Nutzungsmöglichkeiten der Sportstätten sowie die Entwicklung von Sportstätten. Aber auch lokale Sportereignisse gehen in die Wertung ein.
- Wann: 22. September 2016, 18.00 Uhr
- Wo: Sportanlage des SV Fortuna Schmölln, Dorfstraße 6a, 17291 Randowtal