Einigung auf Tarifvertrag zum Umbau der Landesverwaltung – TV Umbau III

Die Landesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf eine Weiterführung des TV Umbau II aus dem Jahr 2017 geeinigt und diesen in der Form des TV Umbau III abgeschlossen. Der neue  […weiterlesen]

Alleen im Rampenlicht: Landesbetrieb Straßenwesen zeichnet 47 Werke junger Künstlerinnen und Künstler aus

Brandenburgs Alleen begeistern die nächste Generation: Fast 1000 Kinder und Jugendliche beteiligten sich am Sonderwettbewerb des Landesbetriebs Straßenwesen. Heute erhielten die jungen  […weiterlesen]

Hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Schulen

Auch im neuen Schuljahr 2025/26 startet das erfolgreiche Programm „Akademievorträge an brandenburgischen Schulen“. Die Initiative der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften  […weiterlesen]

Sechs märkische Aktive für Olympia 2026: Team Milano Cortina – Land Brandenburg

Den Weg des Brandenburger Bobsports in die Weltspitze pflastern zahlreiche olympische Medaillen. Und die Chancen, dass dieser erfolgreich fortgesetzt werden kann, sind groß. Denn für die  […weiterlesen]

Digitaler Werkzeugkasten: telli ermöglicht KI- gestützten Unterricht an Brandenburger Schulen

Mit dem neuen Schuljahr steht allen öffentlichen Schulen in Brandenburg flächendeckend der KI-Chatbot telli zur Verfügung: kostenfrei und datenschutzkonform. Das digitale Werkzeug unterstützt  […weiterlesen]

Sicherheit und Bildung: Klare Absprachen bei der Sicherheitskonferenz in Cottbus/Chóśebuz getroffen

Kinder sollen ausreichend Deutsch sprechen können, wenn sie in die Schule kommen. Über diese gemeinsame Zielstellung waren sich am Montag bei der Sicherheitskonferenz in Cottbus alle  […weiterlesen]

Gesundheit spielend lernen mit Henrietta

Wie bewege ich mich richtig? Ist mein Essen gesund? Wer hilft mir, wenn ich traurig oder verletzt bin? Das Präventionsprogramm „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“ der AOK Nordost  […weiterlesen]

Vielfältige START-Programme eröffnen Jugendlichen mit Migrationsbezug neue Chancen

In Brandenburg starten in diesem Schuljahr neun Jugendliche ins Stipendium. Für das Stipendium kooperiert die START-Stiftung bei Auswahl und Betreuung der Geförderten mit Migrationsbezug eng  […weiterlesen]


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter