Schuljahreskalender
Übergangsverfahren in die nächste Schulform wie Ü5- oder Ü7-Verfahren, Vergleichsarbeiten wie VERA 3 oder VERA 8, Orientierungsarbeiten in Deutsch, Mathematik und Englisch, Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10, Abiturprüfungen und Nachschreibetermine, Abschlussprüfungen an Fachschulen oder Berufsfachschulen bzw. Fachhochschulreifeprüfungen am OSZ – Schulen haben vielfältige Termine zu beachten. Hier eine Übersicht, sortiert nach Schulformen.
Abschluss Anmeldung Schulaufnahme
Abschluss der schulärztlichen Untersuchungen
§ 4 Abs. 5 GV
Anmeldung an den Grundschulen zum Schuljahr 2021/2022
Orientierungsarbeit Mathematik Jahrgangsstufe 4
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 4
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 2
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
Abschluss der schulärztlichen Untersuchungen
§ 4 Abs. 5 GV
Vergleichende Arbeiten in Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Vergleichende Arbeiten in Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Orientierungsarbeit Mathematik Jahrgangsstufe 4
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
Nachschreibetermin: Vergleichende Arbeiten in Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 4
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
Nachschreibetermin: Vergleichende Arbeiten in Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 2
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
Vergleichende Arbeiten in Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Mathematik
§ 22 Abs. 1 Nr. 2 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Vergleichende Arbeiten in Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Deutsch
§ 22 Abs. 1 Nr. 1 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Englisch
§ 22 Abs. 1 Nr. 3 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 8
Orientierungsarbeit Englisch Jahrgangsstufe 8
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Englisch
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Orientierungsarbeit Mathematik Jahrgangsstufe 8
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Deutsch
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Nachschreibetermin: Vergleichende Arbeiten in Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Mathematik
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Nachschreibetermin: Vergleichende Arbeiten in Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Abschluss Anmeldung Schulaufnahme
Abschluss der schulärztlichen Untersuchungen
§ 4 Abs. 5 GV
Anmeldung an den Grundschulen zum Schuljahr 2021/2022
Vergleichende Arbeiten in Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Mathematik
§ 22 Abs. 1 Nr. 2 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Vergleichende Arbeiten in Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Deutsch
§ 22 Abs. 1 Nr. 1 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Englisch
§ 22 Abs. 1 Nr. 3 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 8
Orientierungsarbeit Mathematik Jahrgangsstufe 4
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
Orientierungsarbeit Englisch Jahrgangsstufe 8
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Englisch
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Orientierungsarbeit Mathematik Jahrgangsstufe 8
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Deutsch
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Nachschreibetermin: Vergleichende Arbeiten in Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 4
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Mathematik
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Nachschreibetermin: Vergleichende Arbeiten in Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 2
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
Anmeldung durch die Eltern an einer Gesamtschule oder einem Gymnasium mit LuBK
§ 7 Abs.2 LuBKV
Anmeldung Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe
Vergleichende Arbeiten in Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Mathematik
§ 22 Abs. 1 Nr. 2 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Vergleichende Arbeiten in Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Deutsch
§ 22 Abs. 1 Nr. 1 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Englisch
§ 22 Abs. 1 Nr. 3 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
schriftliche Abituprüfung in allen Grundkursen außer Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik
schriftliche Abiturprüfung Englisch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Abiturprüfung Französisch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Abiturprüfung Deutsch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Abiturprüfung Mathematik (Grund- und Leistungskurs)
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 8
schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Leistungskurs)
mündliche Abiturprüfungen einschl. Kolloquium der Besonderen Lernleistung
Orientierungsarbeit Englisch Jahrgangsstufe 8
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Englisch (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Englisch
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Orientierungsarbeit Mathematik Jahrgangsstufe 8
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Deutsch
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Nachschreibetermin: Vergleichende Arbeiten in Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Deutsch (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Mathematik
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Nachschreibetermin: Vergleichende Arbeiten in Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Mathematik (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibetermine für die schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Grundkurs)
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Leistungskurs)
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Französisch (Grund- und Leistungskurs)
Ausgabe der Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife
Abschluss Anmeldung Schulaufnahme
Abschluss der schulärztlichen Untersuchungen
§ 4 Abs. 5 GV
Anmeldung an den Grundschulen zum Schuljahr 2021/2022
Vergleichende Arbeiten in Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Mathematik
§ 22 Abs. 1 Nr. 2 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Vergleichende Arbeiten in Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Deutsch
§ 22 Abs. 1 Nr. 1 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Englisch
§ 22 Abs. 1 Nr. 3 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
schriftliche Abituprüfung in allen Grundkursen außer Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik
schriftliche Abiturprüfung Englisch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Abiturprüfung Französisch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Abiturprüfung Deutsch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Abiturprüfung Mathematik (Grund- und Leistungskurs)
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 8
schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Leistungskurs)
Orientierungsarbeit Mathematik Jahrgangsstufe 4
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
mündliche Abiturprüfungen einschl. Kolloquium der Besonderen Lernleistung
Orientierungsarbeit Englisch Jahrgangsstufe 8
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Englisch (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Englisch
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Orientierungsarbeit Mathematik Jahrgangsstufe 8
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Deutsch
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Nachschreibetermin: Vergleichende Arbeiten in Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 4
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Deutsch (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Mathematik
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Nachschreibetermin: Vergleichende Arbeiten in Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Lernen"
§ 11 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 SopV, da die Arbeiten in FöS und in Schulen mit GU/GL geschrieben werden
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Mathematik (Grund- und Leistungskurs)
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 2
§ 10 Abs. 2 GV; gilt nicht für Förderschulen "L" und "GE"
Nachschreibetermine für die schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Grundkurs)
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Leistungskurs)
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Französisch (Grund- und Leistungskurs)
Ausgabe der Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife
Anmeldung durch die Eltern an einer Gesamtschule oder einem Gymnasium mit LuBK
§ 7 Abs.2 LuBKV
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Mathematik
§ 22 Abs. 1 Nr. 2 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Deutsch
§ 22 Abs. 1 Nr. 1 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - schriftliche Prüfung Englisch
§ 22 Abs. 1 Nr. 3 Sek I-V i.V.m. Nr. 8 Abs. 1 VV-Sek I-V
schriftliche Abituprüfung in allen Grundkursen außer Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik
schriftliche Abiturprüfung Englisch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Abiturprüfung Französisch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Abiturprüfung Deutsch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Abiturprüfung Mathematik (Grund- und Leistungskurs)
Orientierungsarbeit Deutsch Jahrgangsstufe 8
schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Leistungskurs)
mündliche Abiturprüfungen einschl. Kolloquium der Besonderen Lernleistung
Orientierungsarbeit Englisch Jahrgangsstufe 8
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Englisch (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Englisch
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Orientierungsarbeit Mathematik Jahrgangsstufe 8
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Deutsch
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Deutsch (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibetermin Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 - Mathematik
§ 23 Abs. 2 Sek I-V i.V.m. § 27 Abs. 2 Sek I-V
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Mathematik (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibetermine für die schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Grundkurs)
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Leistungskurs)
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Französisch (Grund- und Leistungskurs)
Ausgabe der Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife
Anmeldung Berufliche Gymnasien an Oberstufenzentren (OSZ)
schriftliche Abituprüfung in allen Grundkursen außer Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik
schriftliche Abiturprüfung Englisch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Prüfungen in den Bildungsgängen der Fachschule Sozialwesen
Fachschulverordnung Sozialwesen
schriftliche Prüfungen in den Bildungsgängen der Berufsfachschule Soziales
Berufsfachschulverordnung Soziales
integrierte Theorie-Praxis-Prüfung (Komplexprüfung) einschließlich mündlicher Prüfungsteile Fremdsprachen und ggf. Präsentation in der Berufsfachschule zur Erlangung eines Berufsabschlusses nach Landesrecht
Berufsfachschulverordnung
schriftliche Abiturprüfung Französisch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Prüfungen in den Bildungsgängen der Fachschule Technik und Wirtschaft
Fachschulverordnung Technik und Wirtschaft
schriftliche Fachhochschulreifeprüfung Deutsch
Fachoberschul- und Fachhochschulreifeverordnung
schriftliche Abiturprüfung Deutsch (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Abiturprüfung Mathematik (Grund- und Leistungskurs)
schriftliche Fachhochschulreifeprüfung Englisch
Fachoberschul-und Fachhochschulreifeverordnung
schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Leistungskurs)
schriftliche Fachhochschulreifeprüfung Mathematik
Fachoberschul- und Fachhochschulreifeverordnung
mündliche Fachhochschulreifeprüfungen Englisch
Fachoberschul- und Fachhochschulreifeverordnung
mündliche Abiturprüfungen einschl. Kolloquium der Besonderen Lernleistung
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Englisch (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Deutsch (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Mathematik (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibeprüfung Fachhochschulreifeprüfung fachrichtungsbezogenes Fach
Fachoberschul- und Fachhochschulreifeverordnung
Nachschreibetermine für die schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Grundkurs)
Nachschreibeprüfung Fachhochschulreifeprüfung Deutsch
Fachoberschul- und Fachhochschulreifeverordnung
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte, Politische Bildung (nur Leistungskurs)
mündliche Prüfungen in den Fachschulen Soziales, Technik und Wirtschaft und Berufsfachschule Soziales
Nachschreibetermin für die schriftliche Abiturprüfung Französisch (Grund- und Leistungskurs)
Nachschreibeprüfung Fachhochschulreifeprüfung Englisch
Fachoberschul- und Fachhochschulreifeverordnung
Nachschreibeprüfung Fachhochschulreifeprüfung Mathematik
Fachoberschul- und Fachhochschulreifeverordnung
mündliche Fachhochschulreifeprüfungen in anderen Fächern
Fachoberschul- und Fachhochschulreifeverordnung