Brandenburgischer Ausbildungskonsens wird bis 2027 fortgeschrieben

Das Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit setzt seine Arbeit in der neuen Legislaturperiode fort. Die Mitglieder wollen sich auch in Zukunft in enger Zusammenarbeit für eine Stärkung der  […weiterlesen]

Welttag der Alphabetisierung: Brandenburg fördert die digitale Grundbildung Erwachsener

Das Bildungsministerium fördert in der laufenden Förderperiode des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Maßnahmen zur Alphabetisierung und Grundbildung. Rund zwölf Prozent der erwerbsfähigen  […weiterlesen]

Ganztags-Ausbau Brandenburg: Förderung für Schulerweiterung in Treuenbrietzen 

In Brandenburg geht der Ausbau von Schulen mit Ganztagsangeboten voran: Bildungsstaatssekretär Hendrik Fischer übergibt am Tag der Einschulungsfeier, 6. September 2025, für 70  […weiterlesen]

Start ins Schuljahr: Unterricht abgesichert – Interesse am Schuldienst ungebrochen

Für rund 323.600 Schülerinnen und Schüler an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft im Land Brandenburg beginnt am Montag (8. September 2025) das neue Schuljahr, darunter sind rund  […weiterlesen]

Gemeinsame Pressemitteilung des EJF, des Jugendministeriums Brandenburg und des Landkreises Uckermark

Sichere und fachgerechte Betreuung besonders schutzbedürftiger Jugendlicher steht an erster Stelle – geplanter Standort in der Uckermark wird nicht weiterverfolgt.

Potsdam/Uckermark – Die  […weiterlesen]

Richtlinie zum Investitionsprogramm für Startchancen-Schulen in Kraft

Die „Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Umsetzung des Investitionsprogramms Startchancen“ ist mit der Veröffentlichung im Amtsblatt des MBJS in Kraft getreten. Im  […weiterlesen]

Sport- und Bewegungsförderung für Schulen im Startchancen-Programm  

Bildungsministerium (MBJS) und Landessportbund Brandenburg e.V. (LSB) haben heute das Programm „Sport- und Bewegungsförderung im Startchancen-Programm“ vertraglich vereinbart. Damit sollen  […weiterlesen]

Gold, Silber, Bronze für das deutsche Team bei der Internationalen BiologieOlympiade (IBO 2025)

Das deutsche Nationalteam errang eine Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille bei der 36. Internationalen BiologieOlympiade (IBO), die vom 20. bis 27. Juli 2025 auf den Philippinen  […weiterlesen]


Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter